1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Stromspannung? Da kräuseln sich ja die Fingenägel
     
    Creep gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Stimmt!

    Kann mich entsinnen, als wir noch Kinder waren. Wir und paar Nachbarn haben Garage gebaut, und zum auffüllen wurde Temperdreck (hieß so, glaub ich) verwendet. Und in den Dreck waren noch Gußabfälle. Hatten wir aussortiert und für 80 Kilo gab es 8 Mark. Wir sahen zwar danach aus wie...., aber trotzdem.
     
  3. moznov

    moznov Guest

    Normale Brause - oder Bierflaschen gab doch 30 Pf, wenn ich mich nicht irre? Glaub die hab ich eher gesammelt
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Du meinst sicherlich Pfand, den gab es in Konsum und HO.
     
  5. moznov

    moznov Guest

    Ja, ich weiss, aber sammeln is sammeln.. Natürlich bin ich auch mit nem geborgtem Bollerwagen Pappe /Papier oder Altglas sammeln gegangen, aber wenn ne Bierpulle bei war, hab ich sie ja nicht abgelehnt :D
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Am lukrativsten war Pfand auf Biergläser, meist 2 Mark, bei diversen Festchen. Musste man halt fix sein. :D
     
  7. Creep

    Creep Guest

    Gleichauf mit der Gewichtslänge...
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und heute wo selbst beim schlechtesten es heißt "Er bemühte sich..."
    In der DDR war man bei der Wortwahl noch konkret. :D
    --
    Gesellschaftlich mangelnde Mitarbeit stand bei mir auch in den Beurteilungen.
    Wenig Interesse und Engagement am Mitarbeit in der soz. Gesellschaft..... (y)
    Ein Grund stolz zu sein, ohne das man da unbedingt oppositionell eingestellt sein muss.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    [​IMG]

    Meine Mutter schaltet den Stromregler nur an und aus. Bei Gewitter aus, also ähnlich einer Steckdosenleiste mit Ausschalter. Ist einfach noch ein Überbleibsel aus DDR-Zeiten.
     
    ToSchu und Spoonman gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SERO war das logischste was die Planwirtschaft hervorgebracht hat.
     
    wegra und Spoonman gefällt das.