1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Hören und sagen hat schon manchen ins Grab getragen.....
    Was du so alles "gehört" hast... Wo?

    Konkret: Mir ist nicht bekannt, dass es "Plakate zur Verkündigung des Wehrdienstes (mit Nennung der Jahrgänge)" gab.
    Das ist Schmarrn. So etwas konnte es gar nicht geben, da die Armisten mit unterschiedlichen Alter gezogen wurden. Von 18 und Glück gehabt, bis 26 so kurz vor Toresschluss (bis 27 "zog" man) war da alles dabei. Mich zog man mit 23.
    Das was du vielleicht meinen könntest, ist die 1.Tauglichkeitsuntersuchung. Das ging nach Jahrgängen.
    Aber nicht, das per Plakat verkündet wurde, welche Jahrgänge zur Fahne mussten und anzutreten hatten, um dann bei nichtantreten quasie auf die Fahndungsliste zu kommen.
    Der "Einberufungs-Befehl", kam bei mir im Januar und im Mai gings dann ab. Bei den anderen war es ähnlich. Das war im Prinzip zeitig genug, mit Blick auf den Zeitpunkt der Einberufung. Anderen hatte man damit den Sommer versaut... (für jene die im Nov. gezogen wurden)
    Ok, es gab Fälle die wurden gar nicht gezogen - durchs Raster gefallen. Vom Vater der Cousin war so ein Fall. War aber sehr sehr selten.

    Ach ja, der KD (Kommandantendienst - Militärstreife) war auch berühmt berüchtigt und jeder Armist hat so gut es geht um jene einen Bogen gemacht. Vor allem auf und und um Bahnhöfe drumrum ... Denn eine Wette konntest du eingehen, hatten die dich in der Mangel (Kontrolle), war der Zug/Anschlusszug weg.
     
    atomino63, Nelli22.08 und brixmaster gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    sorry, ja die Plakate bezogen sich auf die Musterung.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie waren eigentlich die Urlaubsregelungen für NVA-Wehrdienstleistende? Regelmäßigen Wochenendurlaub (wie bei der Bundeswehr) gab es ja nicht, soviel ich weiß?
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ein Bruder von mir, an der Grenze in Berlin, war in den 18 Monaten, 6 oder 7 mal zu Hause. Der Mittlere 19x legal und 4 illegal (verlängerter Ausgang). Er war ca. 130 Kilometer von zu Hause stationiert.

    Meines Wissens, war ca. 6 mal normal in 18 Monaten.
     
    Spoonman gefällt das.
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Belege habe ich dafür natürlich nicht. Aber im Winter konnte man schon am Stromregler für den Fernseher sehen wann es wieder so weit war. Sackte der Abends zu weit ab war der Strom kurz drauf auch weg. Und im Winter passierte das regelmäßig. Als meine Schwester dann 1973 in Magdeburg eine Wohnung bekam wunderte ich mich immer warum sie Abends Strom hatte. Für mich war das damals ungewöhnlich.
     
    atomino63 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Es gab auch Urlaub als "Belohnung". Ich habe mal einen KU ( Kurzurlaub) bekommen.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist das denn? :confused:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist auch Blödsinn
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Was war dann der Jahreswechsel 1978/79? Ein milder Wintereinbruch?

    Und im Laufe der Jahre gab es auch noch weitere extremen Wetterlagen, wo als Folge der Strom ausfiel.

    Und wegen Dresden wurde bei uns kein Strom abgeschalten. So auch nicht, wenn die Bobbahn in Altenberg einen Mehrbedarf an Strom hatte. Sie war in meiner Nähe.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Sind schon Bilder von in diesem oder Vorgänger Thread.

    [​IMG]

    Volto Spannungsgleichhalter von TPW