1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Im Betriebsferienlager waren überwiegend fremde Gesichter.
    Lief übrigens ziemlich unpolitisch ab. :)
     
    atomino63 gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich sag immer, wenn die Leute wüssten, wie es mitunter zugeht? Die wären alle auf Selbstversorgung umgestiegen.
    Kenne ich schon, auch Geflügelschlachthöfe.
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Har Har. Pralinenpräsente von dir müsste ich sicher auch erstmal von den Kollegen testen lassen. :p
     
    +los gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Vielleicht war dies auch überall anders.

     
    ronnster und Schnellfuß gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    War dreimal im Ferienlager. Großschönau, Wolzig und Neu Mukran. Da war es so wie Schnellfuß anmerkte.
    Alle waren fremd und es gab eher nur Gaudi, ein bisschen Sport und Spiel, Kino, Nachtwandenr, Schnitzeljagd, Disco und ein paar Fahrten in die nähere Umgebung.
    Einen Appell gab es nur in Großsschönau August 1973, da ist Walter Ulbricht verstorben. Zu solchen Anlässen streichelt man sich heute auch den großen Zapfen.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Der "autentische" Ehemann Herr Neimeier ist doch eigentlich Michael Mendl :D

    [​IMG]
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    [​IMG]

    PS:
    Wenn es das Lager des BKW war, da hat ein Freund von mir unlängst aktuelle Fotos des Verfalls gemacht.
     
    atomino63 gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja, eben das war es. Auf deinem Foto ist auch mein "Zehner" abgebildet. Wenn ich den sehe tut es wieder weh. :(
    Danke für das Foto.
     
  9. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    wenn ich so eure berichte über diese ferienlager (allein schon die bezeichnung "lager") lese und das so mit meinen erinnerungen vergleiche, wo wir überall in den sommer- und sonstigen schulferien unterwegs waren, dann ich doch echt froh, dass mir da so einiges erspart geblieben ist. alles in allem wirkt das ganze auf mich wie alles nur in der masse. individualität absolut unerwünscht und dazu noch drill und straff durch organisierte tagespläne. da war es mir als jungfuchs doch wesentlich lieber, die welt zu sehen und das so zu machen wie ich wollte. diese kindheit ist auch der grund dafür, weshalb mich heute noch sehr oft das fernweh packt. zum glück habe ich einen partner, der genau so denkt.
     
  10. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    Ich war auch nie in einem Ferienlager. Ich war lieber bei der Verwandschaft in Thüringen.
    Man darf auch eines nicht vergessen. Die Eltern waren zumeist beide arbeiten. Wer sollte also 8 Wochen lang auf die Kinder tagsüber aufpassen? Nicht immer war die Verwandschaft dafür die ganze Zeit "nutzbar". Zwei Wochen mit den Eltern unterwegs, zwei bis drei Wochen Ferienlager und schon waren nur noch 3-4 Wochen zu überbrücken. Finde ich gesehen besser als die Kinder 6 Wochen alleine ihre Freizeit "gestalten" zu lassen, sie allein zu lassen. Was dabei rauskommt kann man ja heute schön "bewundern".
    Der Urlaub der Eltern konnte diese Zeit auch nicht ausfüllen, zudem er noch an anderen Stellen im Jahr gebraucht wurde.
    Und diese Einrichtungen waren ja nicht Pflicht. Niemand wurde gezwungen sein Kind dort "reinzustecken".
     
    +los und moznov gefällt das.