1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Ich habe den Inhalt so einer Tüte beim Ferienlagerausflug zum Zoo wieder ausgekotzt, im Zug nach Leipzig.
    Lag wohl an der Wurst...
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hau weg den Mist..
    Diese Sprache war der gleiche Dreck, wie Französisch für Bundis.
    Konnte ein ganz schön die Karriere vermiesen.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sag das nicht, ist jetzt wieder nützlich. :D
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    unpraktisch als TP -so teuer ist das auch in der aktuellen Variante nicht, dann lieber bei Ebay verkaufen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei uns gabs überhaupt kein Schwimmuntericht (obwohl es mehr als genug Möglichkeiten gab.

    Es wurde nur die Schwimmstufe "abgefragt", mehr nicht.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Also Gorcon. Wenn die Stufe abgefragt wurde, musste man sie ja vorher machen und bekommen. Eltern haben die sicher nicht ausgestellt. Ergo war mindestens das ablegen der Schwimmstufe vorher von Nöten.
    Von nix kommt nix.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Schwimmunterricht war bei uns an der Schule und vor dem Bau der Schwimmhalle, eine Beschäftigung während des Ferienhorts in den Sommerferien. Die Eltern konnten einen dazu kostenlos anmelden. Da wurde man dann mit dem Bus an einen nahegelegenen Badesee gefahren und dort erlernte man dann innerhalb einer Woche das Schwimmen unter der Anleitung eines Rettungsschwimmers. Der Abschluss war am Ende der Woche das Ablegen der Schwimmstufe I. Hatte auch den Vorteil, dass man nicht herumlungerte und auf dumme Gedanken kam.
    Später gab es Schwimmunterricht im Rahmen des Sportunterrrichtes in der Schwimmhalle. Das wurde angesagt und von jedem Schüler ganz allein, in das obligatorische Hausaufgabenheft mit dem Stundenplan, entsprechend eingetragen.

    Und ja, der Schwimmunterrricht fand gemeinsam mit den Mädchen statt.

    Später wurden die aufbauenden Schwimmstufen II und III gelegentlich auch vom Bademeister während eines normalen Badetages abgenommen und bestätigt.

    Und ja, man fuhr auch mal ganz alleine mit dem Rad, der Badehose am Lenker, dem Handtuch auf dem Gepäckträger, ein paar Keksen und einer Brause im Beutel, ganz ohne Mutti und Vati, an den nächsten Badesee.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, aber das wurde hier nicht im Schulunterricht gemacht!
    Richtig, aber eben nicht in der Sportstunde!
     
  9. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das war dann aber ein gesamtdeutsches Phänomen. Zumindest für die Grundschüler und die Gymnasiasten im Westen. Nur Real- und Hauptschüler konnten da faulenzen. Insofern verstehe ich auch das Gejammer über das Turbo-Abi nicht. Der angebliche Stress resultiert nämlich bloß daraus, dass man auf dem Gymnasium heutzutage samstags frei hat und die Stunden eben deshalb am Nachmittag angesetzt werden müssen. Das aber nur so am Rande...
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Stufen hat aber nur die Schule ausgegeben. Wo willst Du sie denn gemacht haben? Beim Direx im Waschbecken??