1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Einkaufen hatte sich danach auch erledigt, alles schon zu...
     
  2. moznov

    moznov Guest

    Das hing wahrscheinlich auch von den GL ab, ob die morgens pünktlich aus dem Bett kamen..

    GL gleich Gruppenleiter, die waren entweder Studenten oder kamen aus den Betrieben, welche die Lager veranstalteten
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. August 2016
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den hab ich in Niedersachsen auch noch bis zum Ende meiner Schulzeit (1990) erlebt. Anfangs war nur 1 Samstag pro Monat frei. Der ausgefallene Unterricht wurde nachgeholt, indem man die Stunden an den anderen Samstagen von 45 auf 60 Minuten verlängert hat. Man hatte aber samstags nie mehr als 3 Stunden und meist nur Nebenfächer. Erst Ende der 80er wurde ein zweiter freier Samstag pro Monat eingeführt. An den anderen Samstagen gab es dafür zwei Doppelstunden.
     
  4. moznov

    moznov Guest

    Bei mir waren auch immer entweder Polen oder Tschechoslowaken aus den Partnerbetrieben der Eltern dabei, die hatten immer so geile Süssigkeiten dabei.. ( Wir reden hier über die 80 er Jahre ) .Brausepulver oder diese runden Lutscher oder Brausebonbons, also hat man sich natürlich erstmal an die Mädels dort rangemacht , ( die hat man ja dann auch nie wieder gesehen .) , oder Schwarz / Weiss- Fotos von Popstars, AC / DC oder KISS , was bei denen halt so angesagt war, haben wir dann halt für ne Ostmark abgekauft..
     
    Spoonman gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Neuer Anlauf für E-Schwalbe in Breslau | MDR.DE

    [​IMG]
     
  6. moznov

    moznov Guest

    Ein schöner Film zu dem Thema ist auch

    Sieben Sommersprossen von 1978

    Jede Zeit hatte natürlich auch andere Vorgaben , in den 60 er , 70 er sollte natürlich auch noch politische Agitation in den Lageralltag einfliessen , aber in den 80 ern wars schon relativ locker..
     
    Spoonman gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  8. moznov

    moznov Guest

    Wenn wir Russen in der Schule sagten , Oh Oh, das waren SOWJETMENSCHEN ..
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja, an so eine Belehrung kann ich mich auch noch erinnern.

    In meiner jugendlichen Unschuld fragte ich dann, warum wir dann nicht "sowjetisch" lernen.
    Eieieieiei...

    [​IMG]
    :D
     
    Spoonman gefällt das.
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Das ist das widerlichste was es gibt. Berzig ( bärrtzsch) hoch 10, aber so ne Konsumkniffte ging immer....besonders wenn sie einem quasi vor Ladenöffnung aus der Gitterbox in die Hände fielen. :D Schlimm nur für die anderen, wenns anfing zu regnen und in der Gitterbox nur noch ein riesiger Teigklumpen lag.