1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Und Privatleute werden wegen sowas bestraft, wenn sie bei sich einen Steingarten vor die Tür bei sich machen. Versteht wieder keiner...

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja Apfelsinen gabs fast überall, aber Mandarinen kannte ich nur aus "Westpacketen". Auch in Berlin habe ich die nie gesehen.
    Ist hier auch so rechts unten.
    [​IMG]

    Hier, nur von der anderen Seite Fotografiert.


    upload_2025-3-2_10-28-44.jpeg
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    [​IMG]

    So kenne ich das auch noch.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gabs auch noch Bänke. Heute kann man sich nur noch auf die blanken Steine setzen. Und die Möwen kacken alles voll.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.252
    Zustimmungen:
    5.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Um die Blümchen müsste sich ja jemand kümmern.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber es gibt ja auch Blumen um die man sich nicht kümmern muss. Die kommen jedes Jahr wieder.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Also bei uns wurden in der Nachwendezeit über ABM viele Grünanlagen angelegt, später wurden die mangels ABM Kräfte wieder zurück gebaut.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es ist eher eine Frage der Kosten und der Aufträge dafür.
    Hier werden auch die Bereiche vor den Wohnblöcken von Gärtnern gepflegt. Die Blumen wurden aber zum Teil von Einwohnern gepflanzt, aber die Hecken und Bäume werden halt beschnitten usw.
    Das gabs zu DDR Zeit halt nicht. (Das mussten die Anwohner halt auch selbst machen)
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Da hatte die HGL was zu tun.
     
    Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die rief auf zum Subbotnik und jeder kam.... Anschliessend ging man in den, ebenfalls in Eigenleistung geschaffenen, Partyraum des Eingangs und feierte. Gegen eine Nutzungsgebühr für die Hauskasse, konnte der Partyraum für größere Familienfeiern gemietet werden. Hat glaube ich 10 Mark gekostet. Damals gab's auch noch Zusammenhalt. Der Partyraum müsste nach der Wende als erstes weg. Angeblich aus Brandschutzgründen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.