1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    Ich bin kurz nach der Wende Clean geworden :sneaky:. Das Bier schmeckte mir einfach nicht mehr . (y)
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ist ein guter Ansatz, nur ich habe meine Zweifel daß die das schaffen in Serie herzustellen. Die alte Anlage in Schwepnitz, wo die Superfest-Gläser in der DDR her kamen, wurde nach der Wende verschrottet, und daß heute in unserer Wegwerfgesellschaft einer so was neu aufbaut würde ich nicht erwarten.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem 250.000 Euro Crowdfunding dürfte das auch nicht in Planung sein.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    MoMa...der Wettermann macht gerade einen Gag mit Lippert/Erna kommt (in Anspielung auf ein Tiefdruckgebiet Erwin) und der Westmoderator so :cautious: :LOL:. Hat ihn nicht kapiert. Frau Lemke ist zwar aus dem Osten aber Jahrgang 82, da will ich das mal nachsehen.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Vita Cola ist und bleibt die leckerste !
    Wobei ich die letztes mal vor so 4 Jahren getrunken habe !
    Cola und anderen Softsüßgetränken gucke ich nur mit einen nicht näher benannten Körperteil an.
    Aber wäre ich noch Cola Trinker, dann Vita - Pepsi - Coke (altes Rezept) - Discounter. So die Rangliste.
    ----
    Viele Konsums oder Geschäfte vor allen am Land fanden sich in diesen "Quetschkommoden" wieder.

    Dieses Blech führte vor allen im Sommer zur Sauna und im Winter für mehr Kälte.


    In der DDR gab es 2 Mehrmienen Kugelschreiber.
    Den Rugli (mit 4 Zugstiften) mit Metallausführung und den hier:
    Gab es wohl auch fettere Dinger mit noch mehr Farbmienen.
    Durch Drehen des Kulis wurde die Farbe ausgegeben, wenn man den Stift drückte.

    [​IMG][​IMG]
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig und den habe ich auch noch
    [​IMG]
     
    brixmaster gefällt das.