1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das waren noch Würstchen und die Büchsen konnten im Garten als Eimer genutzt werden.
     
    besserwisser gefällt das.
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Boxberg Sprengung.:winken:

     
    samsungv200 gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, da werden Energiespeicher installiert...
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut so, der Weg in die richtige Richtung
     
  6. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    So waren wir, oder so ähnlich..



    " Wir wollen immer artig sein
    Denn nur so hat man uns gerne
    Jeder lebt sein Leben ganz allein
    Und darum spalten wir die Sterne
    Hea-hoa-hoa"
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei solchen Dokus frage ich mich immer; wie wirken die auf Westdeutsche?
    Für so was wie Massenorganisationen gibt es hier und heute nichts mit dem man das anschaulich vergleichen könnte...
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja "im Westen" war auch nicht alles so frei und unproblematisch, wie viele denken.
    Zwar gab es im Radio die eine oder andere hörbare Sendung, aber man hat auch häufig Radio Luxembourg per Mittel- oder Kurzwelle angehört, weil da einfach die angesagte Musik lief. Erst mit dem Aufkommen der Privatsender und der eintretenden Hörerabwanderung fingen die ÖR-Sender an, sich zu wandeln. Heute haben sie es aber nach meiner Meinung übertrieben.
    Die kommerziellen Kirchen hatten damals im Westen einen noch viel größeren Einfluss und haben viel "für die jungen Schäfchen" organisiert. Das war dann halt nicht die FDJ, sondern die "Pfadis" und was es da so alles gab (und auch heute noch gibt). Der Einfluss der kommerziellen Kirchen ist leider noch immer sehr groß, schwindet aber zunehmend.
    Tatsächlich würden uns glaube ich heute eine unabhängige Jugendorganisationen ganz gut tun. Und wenn es nur dazu wäre, die Kinder aufzufangen, die aufgrund ihres Elternhauses nahezu chancenlos sind. Oder um mal wieder Kameradschaft und gewisse Fertigkeiten zu erlernen, und wenn nur ein Baumhaus oder ein Floß gebaut werden oder es Stockbrot am Lagerfeuer vom Zeltcamp gibt. Auch könnten kleine Dinge im Bereich des Sozialen oder der Umwelt erledigt werden. Die Kinder sind dann, statt mit dem Smartphone herumzudaddeln, aufgehoben und letztendlich haben sie ja auch motivierende Erfolgserlebnisse. Klar hört sich das alles völlig romantisiert aus "der guten alten Zeit" an, aber im Gegensatz zur Jugend von heute kann man mit uns doch noch was anfangen.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, so traurig die Tatsache ist, daß man sie tatsächlich braucht, und viele sich vom Zusatz " Christlich.. " abschrecken lassen, aber es gibt da
    " Die Arche"..
    Hat sehr regen Zulauf..
     
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.048
    Zustimmungen:
    3.555
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich war in meiner Jugend mit Jugendarbeit unserer evangelischen Kirche befasst. Erst im Kindergottesdienst, dann Konfirmant und später in der evangelischen Jugendarbeit. Wir hatten einen sehr engagierten Diakon in unserer evangelischen Gemeinde,der aus Siebenbürgen in Rumänien wie Peter Maffay stammt, der hat die Jugend abgeholt. Wir hatten Jugendscharfreizeiten und Mitarbeiterrüsten im Simonswäldertal im Schwarzwald in einem schönen Freizeitheim oder Hütte. Wir haben gegrillt auch mit Stockbrot, Wanderungen gemacht, über die Bibel unterhalten, unsere Gemeinschaft gelebt. In Lörrach in einer Jugendherberge hatten wir unsere Konfirmandenrüsten. Außerdem durften wir in unserem Gemeindehaus ab und zu Konfisfeten ausrichten für die Jugend bis 16 Jahre.
    Es war eine schöne Zeit, an die ich mich gerne zurück erinnere. Leider ist der Diakon vor zwei Jahren mit 70 Jahren an Krebs gestorben, aber er wird uns alle in guter Erinnerung bleiben.