1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.403
    Zustimmungen:
    3.239
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Habe ich auf DVD. Danke trotzdem! :)
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Generell finde ich, dass Milka seit den 80ern geschmacklich sehr nachgelassen hat. Damals war sie für mich fast gleichauf mit Ritter Sport. Heute liegt Ritter Sport bei mir weit vorne, allerdings ist sie meistens auch deutlich teurer.

    Es gibt aber eine Milka-Sorte, die mir gut schmeckt: "Zartherb" mit 45% Kakao. Und im Gegensatz zu den neu eingeführten "Darkmilk"-Schrumpftafeln (85 Gramm, 40% Kakao) wiegt die Zartherb-Tafel immer noch 100 Gramm. Noch leckerer finde ich Ritter Sport "Goldschatz" mit 40% Kakao. Die gibt es meistens nur als 250g-Tafel, momentan aber auch als Weihnachts-Edition mit 145g.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.927
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir will doch keiner im Ernst erzählen, das die Süßtafel besser geschmeckt hat als Milka?
     
    Doc1 und Nelli22.08 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Süßtafel zu 80 Pfennig hat mir geschmeckt. Die hat mit Nussanteil und den Erdnüssen einen guten Geschmack.
    Der Creck könnte ich nichts abgewinnen. Übrigens den Knusperflocken auch nicht.
    Es gibt vermutlich nichts billigeres als Knäckebrotstaub einzuarbeiten den man von den Produktionsmaschinen weggefegt hat. :censored:

    Die Milka (heutzutage! - damals vermutlich noch nicht so weil man auch im Westen zunehmend und aus Proftgier an Rohstoffen spart, in der DDR halt mehr am Mangel)
    schmeckt eher nach Milchpulver als nach Schokolade.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2024
    brixmaster und Gorcon gefällt das.
  5. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Meine lieblings Vollmilch Schokolade ist Feodora da kommt geschmacksmäßig für mich keine ran. Bei Nuss oder Dunkle gibt’s mehrere sehr gute.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich keine Kuhmilchprodukte vertrage (Laktose ist NICHT mein Problem), aber doch gerne mal Schokolade esse, muss ich vor jedem Kauf die Zutatenliste anschauen. Interessant dabei ist, dass man sich nicht auf ein "die habe ich schon mal geprüft" verlassen kann, denn Zutatenlisten ändern sich.
    Dass bei mir Vollmilch nicht geht, ist klar. Viel problematischer ist aber, dass viel Schokolade mit Molke und Butterreinfett gestreckt wird, um sich das langwierige Conchieren zu sparen und sie trotzdem cremig erscheinen zu lassen. Das Zeug ist ganz übel für mich (im wahrsten Sinne des Wortes).
    Tatsächlich bin ich deswegen eher bei Ritter Sport 74%. Es gibt aber auch einige gute Handelsmarken-Schokoladen, die auch noch ehrliche Inhaltsstoffe haben. Aber immer wieder lesen, was drin ist.
     
    Eike, Gorcon und Spoonman gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.163
    Zustimmungen:
    32.001
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auf welche Zutaten achtest du immer?
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der "Kakaoklasse" von Ritter Sport ist es tatsächlich ganz einfach. Die Sorten mit 61%, 74% und 81% haben nur drei Zutaten: Kakaomasse, Zucker und Kakaobutter. Die Sorte mit 55% hat als vierte Zutat noch Vollmilchpulver. Sonst nichts.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.683
    Zustimmungen:
    32.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaein. Abgepacktes Kakaopulver enthält keine Kakaobutter mehr.