1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die frieren sich den Arsch ab!
    Kenne ich auch nur, hier stehen nur Ilkas rum.
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Das Softeis aus der DDR hatte ich eher als "Dünnpfiff" in Erinnerung.
    Vermutlich war aufgrund von hoher Nachfrage die Kühlzeit etwas kurz.
    Als Preis war 1,00 DDR-Mark ganz schön teuer.
    Dafür hat man 4-5 Kugeln normales Eis bekommen.
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    7.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich das Gegenteil, Softeis aus alten DDR Maschinen wird nicht mit Luft gemischt, enthält dadurch mehr Eismasse und ist etwas fester bei -6 Grad. An den Preis kann ich mich nicht mehr erinnern, weiss aber das eine Kugel in der Muschel einen goldenen 20er gekostet hat, damit kämen die 5 Kugeln von dir hin. Die Kugeln waren natürlich viel fester als Softeis, die wurden aber auch bei -18 Grad hergestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2024
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Heute kostet es halt 1€ (alles andere schmeckt nicht und ist Wucher).
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Heute kostet ein Softeis zweifarbig über 3€.

    Da kauf ich mir lieber einen Cornetto King Cone.
     
    genekiss gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier nicht.
    Ist mir zu künstlich.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und im DDR-Softeis wurde immer nur feinste Vanille aus Kuba oder Kambodscha verarbeitet? :D
     
    luzifer gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher nicht, aber auf jedenfall keine Emulgatoren, Geschmacksverstärker, und sonstiger Chemiebaukasten Kram!
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geschmacksverstärker finde ich in der Zutatenliste vom Cornetto King Cone nicht. Aroma dagegen schon, aber Aromastoffe dürfte es in der DDR-Speiseeis-Produktion auch schon gegeben haben. Künstlich hergestelltes Vanillin wurde z.B. vor 150 Jahren in Deutschland erfunden.

    Das Softeis wurde in der DDR anscheinend aus Pulver und Wasser angerührt. Wenn ich mich richtig erinnere, kam im Westen in den 80ern ein flüssiger Fertigmix in die Lunamil-Maschinen.

    Softeis wie in der DDR – das ist sein Geheimnis
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ändert nichts daran das Cornetto nichts mit echtem Eis zu tun hat. Das ist blanke Chemie.
    Zu DDR Zeit wurde das SoftEis halt nicht (überall) mit Softeispulver gemacht. (gab es sicher auch, aber das meine ich halt nicht) Das Kometeis hat mir auch nicht geschmeckt.

    Inhaltsstoffe von Cornetto
    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2024