1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.322
    Zustimmungen:
    31.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich hatte so ein Teil.
    War ganz praktisch.
     
    Berliner gefällt das.
  2. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    und dann gab es noch die Reinigungskassette

    [​IMG]

    Wenn ich mich richtig erinnere gab es doch dazu passend noch ein Reinigungsmittel (sicher Isopropanol) und solche komisch gebogenen Stäbchen um es anzuwenden
     
    luzifer und patrizia gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die waren aber nicht gut für den Tonkopf.
     
    Gorcon, KlausAmSee und luzifer gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mich richtig erinnere gab es doch dazu passend noch ein Reinigungsmittel (sicher Isopropanol) und solche komisch gebogenen Stäbchen um es anzuwenden[/QUOTE]

    http://nva.4mg.com/65580.jpg
     
    heronimo gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Echt und Leibhaftig.
    [​IMG]
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da konnte man sich immerhin die Autos schon mal angucken die in 12-18 Jahren geliefert wurden nach der Bestellung. :)
     
    Berliner, Nelli22.08 und brixmaster gefällt das.
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ja, was sollten die denn sonst reinigen?
    Es stand auch in der Anleitung, dass man die nicht komplett durchlaufen lassen sollte.

    Übrigens hatte ich auch ein Reparatur-Set in einer Kassetten-Hülle.
    Da waren Laufrollen für Kassetten drin und Andruckfilze,
    eine Rolle durchsichtiges Klebeband in Tonbandbreite
    sowie eine Klebelehre zum Zusammenfügen von gerissenen Tonbändern.

     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2024
    heronimo gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie war das überhaupt mit Autos aus anderen Ostblockländern? Da waren doch einige(?)/wenige(?) ohne diese unglaubliche Wartezeit verfügbar. Wieso waren die Straßen dann nicht voll mit diesen Autos?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne keine Automarke ohne Wartezeit. Das war in den 80ern. Spontan an Lada-Besteller wurden Citroens mal vergeben. Da vermutete man wohl das meiste Geld auf dem Konto.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Saporoshez
    Den „Zappelfrosch" mit Kurbel gab es bis 1979 ohne Wartezeit.
    Danach Import eingestellt.
    Weil die kaum jemand gekauft hat.

    [​IMG]