1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    @brixmaster
    stimmte ja auch irgendwie :p
    Und wurde verboten gab es nicht anzukreuzen
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.694
    Zustimmungen:
    32.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine schöne Doku über Ostberlin 1987 und ordentlicher Bildqualität.Mit Schwerpunkt Architektur, aber auch viel Alltag und kritischen Stimmen. VMI hab ich neu gelernt, was das ist erklärt ein Bauleiter später im Video.

     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    luzifer gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die wird vielleicht noch gebraucht. :whistle:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.694
    Zustimmungen:
    32.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leben im Hochhaus - Dreesch 1 - 3
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2024
    Werweiss.. gefällt das.
  6. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Werde ich definitiv mal reinschauen..
    '84 war ich im Gebäude der damaligen Bezirksparteischule, ja mei, in meinem letzten Ferienlager dort..
    ( Grosser Dreesch II)
    War super, 2 Bettzimmer mit eigener Dusche, Konferenzsaal, natürlich,
    da gab es Kino, u. a. " Winnetou und das Halbblut Apanatschi"..
    Und im Keller, Tischtennisplatten, und sonstiges..
    War ja kein Lager in dem Sinne, aber konntest abends bequem aus dem Fenster stundenlang rumquatschen..
    Waren auch polnische Kinder zu dem Zeitpunkt da..
    Wir konnten unbeaufsichtigt zum Fußballplatz, und, wenn ich mich recht erinnere, fuhr in der Nähe eine Tram..
    Gab's wohl später nen Brand..
    Leider nicht viele Fotos zu finden..
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2024
  7. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spoonman gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, es liegt ganz einfach daran das die die dort leben sich keine andere Wohnung leisten können, die die mehr Geld haben ziehen halt weg. Es ist ein Hausgemachte Problem Ausländer bekommen nur dort eine Wohnung, man will andere Stadtteile von diesen Menschen separieren.
    An den Wohnungen selbst liegt es nicht und der Leerstand liegt nicht daran das die Wohnungen nicht gesucht werden, das Gegenteil ist der Fall. Die WGS hat kein Geld sie zu sanieren und reist sie lieber ab oder saniert sie dann so teuer das wieder eine Segration entsteht.
    Ich habe weit mehr als die Hälfte meines Lebens in solchen Hochhäusern gewohnt. Leider wurde das letzte auch abgerissen, nur um den Mietpreis anheben zu können. (n)
     
    besserwisser gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsanierte Plattenbauten stehen aber zu einem guten Teil leer. Die wollen selbst Leute nicht, die weniger für Miete übrig haben.

    Nach der Sanierung sind sie wieder sehr begeht und schnell vermietet.
    Nicht jeder kann und will sich die Altstadt und dem ach so "hippen" Altbau leisten.
    Das sind ja auch die teuersten Wohnungen. Und ultramoderne Neubauten ebenso.
    Die Gentrifizierung findet durch den Mietpreis statt.

    Migranten wohnen mittlerweile überall. Auch in der teureren Innenstadt. Insbesondere da. Man kommt ins Staunen. Das Thema brauchen wir aber hier nicht erläutern.

    Ich wohne in meiner umfangreich sanierten Platte, teils mit Grundrissänderungen, in Seenähe nach wie vor gern. Die Miete ist noch im Rahmen. In den Altbau, vor dem wir früher entflohen sind, will ich gar nicht hin. In die Innenstadt mit seinem Trubel schon gar nicht.
    Und "Platte" ist auch nur eine Verballhornung die vom Westen kam. Beton ist Beton, egal wie rationell er verbaut wurde.
    Er kann auch nichts für soziale Unterschiede.
    So ein "Wohnungsbauprogramm" wie ihn die DDR hatte, würde man sich jetzt ja wieder wünschen wenn es um die Bekämpfung von Wohnungsnot geht. Man kann nicht einerseits unkontrollierte Zuwanderung wollen aber dann keine Wohnungen bauen und zur Verfügung stellen. Der soziale Sprengstoff ist vorprogrammiert.

    In der DDR hatte man eine gewollte soziale Mischung.
    Da wohnte der Arzt , gern mit einem Raum als Arbeitszimmer mehr, neben dem Arbeiter. Diese soziale Mischung, die es hier in meinem Gebiet aber noch gibt, wäre wieder anzustreben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2024
    R2-D2 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, das liegt halt nicht an dem Bedarf sondern am Geld. Man reist lieber ab, baut neu um dann den Mietpreis insgesamt anheben zu können.
    Nein, die bekommen sie nicht! Ich habe gut zwei Jahre eine Wohnung gesucht, nachdem mir gekündigt wurde ich habe mindestens 10 Leere Wohnungen besichtigt und dann nicht bekommen obwohl ich so nehmen wollte.

    Die Wohnungen wo der Grundriss geändert wurde sind für die meisten unbezahlbar geworden.