1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige


    Nach Friedrichshagen sind meine Eltern mit uns Gören baden gefahren, von Ostkreuz aus..
     
  2. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ZDF zu Gast bei Freunden.. ;)


    Rundfahrten durch Ost - Berlin, Gespräche mit Bekannten und Unbekannten..
    Von verfallenem zu Neuen..
    200. 000 Besucher täglich im Centrum Warenhaus am Alex, Jahresumsatz
    600 Millionen Mark der DDR ( 1978)..

    Wirklich interessant, fast ne Liebeserklärung..
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2024
    Spoonman gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im FDJ Hemd an der Kasse? Die wurden doch bestimmt nur fürs Westfernsehen da hingesetzt. Hab ich so nie gesehen.

    Der Mohnkuchen in der Assiette war immer lecker. Hatte ich sehr oft.
     
    Werweiss.. gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Doch bei Jugendbrigaden.
     
  5. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von den verpackten war das so ziemlich der einzige, den wir neben den Kuchen vom Bäcker gegessen haben, in der Tat..
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber vermutlich trotzdem fürs Westfernsehen platziert. Wäre sonst doch ein riesen Zufall dass die ausgerechnet an dem Tag in der Kaufhalle saßen.
    Da gabs doch noch einen? Streusel?
     
  7. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, aber ich weiß nicht mehr, ob der uns nicht zu trocken war..
    Aber halt auch ne Weile her,..
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bei uns gab es den sogenannten " Jugendkonsum" Das war ein Konsum als Ausbildungsbetrieb. Da war alles Jugendbrigade und immer alle im FDJ Hemd. Mal weißen Kittel drüber, das war es.

    So sieht er Heute aus.

    [​IMG]
     
    Werweiss.., Berliner und Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab immer Jugendbrigaden-Tage. Da fuhren Blauhemden auch mal die Strassenbahn...;) Und ein Schild dran: Jugendzug..
    Kann aber sein das das hier fürs Westfernsehen inszeniert wurde.
     
    Berliner und Nelli22.08 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja denke ich auch. Und wer weiß, vielleicht wurden die Regale vorher noch aufgefüllt :D. Der blaue Würger war reichlich da (wie immer), auch beim Fleischer sah es gut aus. Und die Wassermelonen gabs selbst in Berlin nicht 2x die Woche. Sieht doch eher so aus, dass das Westfernsehen hier bisschen vorgeführt wurde, denn der Dreh wird nur mit Genehmigung sein. Aber will nicht meckern, 80iger Jahre Originalaufnahmen sind immer schön.

    Noch was gefunden...hinten müsste der Apfelkuchen sein. Aber mind. der Sandkuchen hat so geschmeckt wie er hieß :LOL:.

    Aber die anderen 3 waren ok, mit Mohn an 1.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2024
    heronimo, Werweiss.. und Eike gefällt das.