1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.128
    Zustimmungen:
    25.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was für @Eike

    [​IMG]
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.056
    Zustimmungen:
    4.098
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    [​IMG] DDR Packstation vor 1990

    Der Schlüssel zum Fach wurde in einem Umschlag von der Post im Hausbriefkasten zugestellt.
    Man konnte rund um die Uhr sein Zeug abholen.
    Nach Öffnen des Faches konnte die Postsendung entnommen werden.
    Der Schlüssel blieb stecken oder wurde vor dem Zudrücken der Türklappe einfach in das Fach gelegt.
    Ging sogar ohne Strom.
     
    brixmaster und Spoonman gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    13.943
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    1 Paket von Ersatzteilen von numerik dort raus geholt.
    - Kurz vor der Wende.
    Und wo es die ersten Quelle Kataloge gab, den ersten direkt auch aus dieser Station.

    #und wenn sie es noch nicht wussten....
    Programm einer der Parteien in der Nationalen Front.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2024
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.581
    Zustimmungen:
    4.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schließfächer auf dem Bahnhof kennt sicher jeder, als Paketstation habe ich die damals nicht gesehen...
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.303
    Zustimmungen:
    11.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Doch wir hatten die auf dem Dorf.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.017
    Zustimmungen:
    40.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Stadt auch, es wurde ja keine Pakete mehr ausgefahren. Um den Weg zur Post zu verkürzen, hat man diese Dinger aufgestellt um sein Paket abzuholen. Und es war frei von Öffnungszeitenzwang.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    32.929
    Zustimmungen:
    11.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie jetzt - in der DDR musste man grundsätzlich alle Pakete selbst bei der Post abholen? :eek:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.017
    Zustimmungen:
    40.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Post oder bei diesen Paketstationen an der Ecke.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    6.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Zumindest hier bei uns auf dem Land war dies kein Problem. Die Briefe und Zeitungen wurden vormittags mit Fahrrad oder Moped ausgefahren. Unsere alte Gemeinde mit seinen 6 Orten hatte 3 Postfilialen, wo man dann seine Pakete nachmittags, soviel waren es ja letztendlich aber auch nicht, abholen konnte.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    7.945
    Zustimmungen:
    2.632
    Punkte für Erfolge:
    213

    Ich war bei der Post beschäftigt und kann dir sagen, dass viele Pakete ausgefahren wurden, einige sogar mit dem Fahrrad. Es lag im Ermessen des Zustellers. Böse Zungen behaupteten, die Pakete, bei denen es das meiste Trinkgeld gab, wurden zugestellt ... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2024
    besserwisser, Nelli22.08 und Spoonman gefällt das.