1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wobei hier Schnitzler auch scheinheilig war. Ich kann mich nicht erinnern, dass insbesondere geistig behinderte Menschen
    in der DDR besonders repräsentiert waren. Mehr oder weniger wurden sie im Sozialismus verborgen und man sah sie im Stadtbild kaum. Ausgerechnet hier überließ man oft die Obhut dieser Menschen kirchlichen Einrichtungen. Und das im Sozialismus. An Einrichtungen für behinderte Menschen mitten im Wohngebiet, von den Neubausiedlungen gar nicht zu sprechen, kann ich mich auch nicht erinnern. Ich spreche aber nur von meiner Stadt.

    Und auch sonst sah es mit Barrierefreiheit nicht so doll aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2024
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dem kann ich zustimmen. Ich weiß nur das es hier den sogenannten "Sachsenberg" gab dort gab es eine Einrichtung für geisitig behinderte Menschen.
    Körperlich behinderte Kinder gingen soweit möglich in die normale POS (Politechnische Oberschule). Mein Kumpel war auch einer und in der Parallelklasse gab es auch zwei wovon einer recht massive Spastiken hatte.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das es auch - oder vor allen in der DDR Scheinheiligkeit gab, wird niemand ernsthaft bestreiten.

    Da zählte zuerst auch der West Mammon und weniger der Mensch.
     
    Werweiss.. gefällt das.
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    In vielen Städten gab es Hilfsschulen für Lernbehinderte.
    Dort war der Lehrplan angepasst.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.738
    Zustimmungen:
    13.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die gibt es bei uns noch Heute. Hat nur einen anderen Namen bekommen.
    Heißt heute Förderschule.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bezüglich des Senfes ein Update:
    Produkte
    Geschenkebox „Machdeburjer Mostrich“ (mit 3 Sorten)
    „Machdeburjer Mostrich“ (mit 3 Sorten)
    Exklusiv Geschenke-Box "Machdeburjer Mostrich". Inklusive der Sorten „Pikant/würzig“, „scharf wie Hulle“ und exklusiv nur im Dreier-Set „mit ville jeNUSS“ (mit Walnussgeschmack).

    Wertige Verpackung mit Abbildungen und Erläuterungen zur Geschichte des „Machdeburjer Mostrichs“ auf der Rückseite.


    Unsren Mostrich kannste jern ooch ihle mampfen.

    Normaler Preis €13,50 EUR Verkaufspreis €11,90 EUR
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nie von gehört.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kenne ich auch nicht.
    Bei Bier ist es ja oft so das es nur regional verfügbar ist. Und die sorten die es nicht sind, sind von Industriebrauerein, da schmeckt eins wie das andere.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.738
    Zustimmungen:
    13.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich auch nicht.
    Scheint ein sehr regionales Produkt zu sein.