1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist nicht nur diese Fabrik. Alle Energieintensiven aber notwenigen Indistrieen stehen vor dem Abgrund oder gehen dorthin wo die Rahmenbedingungen stimmen.
    Das ist doch wohl nun überall angekommen. Unsere Poltik ist falsch.

    Neben den höchsten Steuern, den Höchsten Bürokratiekram haben wir eben auch die höchsten Energiepreise weltweit.
    Wenn in Asien und den Staaten 8cent die Kilowattstunde, in Frankreich immerhin auch nur 12cent bei uns aber 20cent....abgerufen werden.
    Wir sind das Sorgenkind Nr.1 in Europa.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es gibt eben keine ausserordentliche Insolvenzrate und vor allem keine Deindustrialisierung. 2024 liegt zwar bei den Insolvenzen in den ersten 3 Monaten höher als 2019, aber unter 2003 und 2010, also wir noch billiges Gas von Wladimir hatten. Dass Unternehmen aus verschiedenen Gründen abwandern, ist ebenfalls Alltag. Es kommt eben drauf an, wie groß man "Insolvenz" druckt und wie oft man es wiederholt, um den erwünschten Eindruck zu erwecken, hier gehe alles den Bach runter.
     
    brixmaster gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich teile Deine Rot-grüne Schönfärberei ausdrücklich nicht.o_O
     
    Nelli22.08, R2-D2 und Berliner gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du erhöhst damit dann aber die Energiepreise für das Volk weiter wenn man der Industrie den Strom praktisch "schenkt". Die bezahlt nämlich jetzt schon nur einen Bruchteil von dem was Du bei Deinem Energieversorger zahlst.
    Gerade die Großen Industriebetriebe haben es einfach nie für nötig gehalten sich selbst um ihren Strom zu kümmern. Warum baut VW usw. keine Windräder auf ihrem Werksgelände auf?! Warum gibt es dort keine einzige Solaranlage (außer vielleicht in einem Taschenrechner)?!
    Wenn man den den Strom noch billiger machtt, dann verdoppelt sich die Stromrechnung von Otto Normalverbraucher und das hat nichts mit der Abschaltung der Atomkraftwerke zu tun (die hätten den Strom nur noch teurer gemacht).
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne Industrie brauchen wir uns über nichts anderes zu unterhalten. Auch nicht über Deinen Strompreis.
    Wir messen uns im internationalen Wettbewerb. Und da haben wir es mit 6-10 Cent zu tun. Wie in den USA.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, nur kann man sich dann deren Produkte nicht mehr leisten. Es spielt insofern keine Rolle.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ampelbricht Deutschland das Rückgrad durch ihre falsche Politik.
    Zurück zum Bördekäse. Auch der ist nun weg.
     
    hg313 und Nelli22.08 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und mit ihm 23 Mitarbeiter. Die Deindustrialisierung bekommt dramatisch Schwung ;). Nein, ich mache mich nicht über die neuen 23 Arbeitslosen lustig, aber wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen. Und wo gabs den überhaupt?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, die Politik ist generell falsch da sie immer bestimmte Gruppen benachteiligen muss. Aber Lindner steckt ja gerade den die am meisten haben das Geld vorn und hinten rein, behauptet dann aber das das Bürgergeld angeblich zu stark erhöht wurde, dabei ist es Netto sogar stark gesunken. Gleiches macht er jetzt auch mit dem Grundsicherung für Kinder. Der Mann hat offenbar die Realität überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.:rolleyes:
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wie sagte Wagenknecht ? Die Ampel sei die schlimmste Regierung Deutschlands.

    Wenn dann die neoliberale Kasperparade regiert, wird mancher merken, was wirklich schlimm ist.

    Die Feinde des kleinen Mannes sind nicht die Grünen.
     
    Berliner gefällt das.