1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    Also mit den ORWO Kassetten kann nicht bestätigen wegen Leiern . Kann nur sagen , die waren genauso gut , wie vom Klassenfeind;) . Kann aber bestätigen das die Bänder für das Spulentonband aus dem Westen ganz großer Mist waren . Hatte paar von BASF . Mit den ORWO Bänder hatte ich nie Probleme .
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Geleiert hat bei mir auch nichts, das lag dann immer am Gerät selbst.
    Ich hatte zwar nie Westbänder gehabt, aber die Geräte waren nur auf solche abgestimmt. Der Frequenzgang war mit den ORWO Bändern eher Suboptimal. Mein Bruder hatte damals die ganze Platine für dessen Anpassung komplett geändert.
    Aber nachdem dann die Bänder mit der schwarzen Rückseite (Typ 120) nicht mehr lieferbar waren taugten die ORWO Bänder nichts mehr. Elektrostatische Aufladung war dann enorm und auch ein Kopiereffekt war oft hörbar.
     
    Eike und genekiss gefällt das.
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Das hört man besonders gut, wenn die Bänder jahrelang nicht umgespult wurden.
    Da hört man im Hintergrund die Musik von der benachbarten Bandwindung.
    Leider ist der Effekt nicht reversibel und man kann die Aufnahmen wegschmeißen.
     
    genekiss und Gorcon gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nutzt hier echt noch jemand so antiquiertes Zeug oder ist das eher nostalgische Leidenschaft?

    Bin bis auf hin und wieder mal eine Amiga Scheibe, vollkommen glücklicher Digitalo.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hilft nicht, es entsteht dann halt nur eine weitere Kopie.
    Warum das aber bei dem Typ 120 nicht vorkam habe ich nie verstanden.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dänische Hausgemeinschaft, Darstellung in Serie.

    [​IMG]

    Schade das nicht alle Folgen synchronisiert wurden.
    Der MDR hätte dafür sinnvolles Potential.

    Weitere dänische Delikatessen. Bilder vorwiegend vom Mann im gelben Pulli oben.
    - auch als fieser Gauner, der der Olsenbande immer alles abgejagt hat.



    [​IMG][​IMG]

    [​IMG][​IMG]
    [​IMG][​IMG][​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2024
    genekiss gefällt das.
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Die Serie hieß "Oh diese Mieter".
    Die gelbe Strickjacke war Poul Reichhardt.
    Auf dem Gruppenfoto auch einige andere Darsteller aus den Olsenbandenfilmen.
    Leider sind viele davon schon tot.
     
    Mario789 und genekiss gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir macht es einfach Spaß eine Kassette einzulegen, oder eben auch eine Platte abzuspielen, streamen kann jeder...:)
     
    besserwisser, genekiss und atomino63 gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Immerhin. Mir tut das Unkomplizierte am Digitalen gut und auch die Klangqualität überzeugt mich.
     
    genekiss gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]
    Keine Qual der Wahl. Aber Wale gab es nicht mal in den Zoos.
    [​IMG]
    Hässlich wie der Name
     
    Werweiss.. und Berliner gefällt das.