1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der erste Waschautomat der in der DDR kommerziell erfolgreich war war der WA 5:
    upload_2024-2-27_11-27-32.jpeg

    Man versuchte das ab 1972 auch mit einem Geschirrspüler GA 4 von AKA Elektric.
    Aber Kinderkrankheiten und Prioritäten (Fernseher und Waschmaschine waren wichtiger) ließen die Serienproduktion wieder stoppen.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2024
    genekiss und brixmaster gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.237
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Einen Geschirrspüler halte ich bis heute überflüssig wenn man nicht gerade eine Familie mit mehr wie 5 Personen hat. (wir waren 5 und hatten das nie vermisst)
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    W5- Das war noch richtige Einknopf Bedienung.
    Heute Geräte erinnern eher an Smartphones. Und werden teilweise über diese optional bedient. :cool::D
     
    Eike und Nelli22.08 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Am Besten war die WM 66. Die war was für Dumme. Also auch für mich.
     
    besserwisser und genekiss gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab heute 2-Knopf Bedienung. Temperatur, Schleudergang, fertig. Geht auch mit Altersdemenz ;).
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den letzten DDR-Serien fing man auch schon mit Mikroelektronik an. Aber ob das Bedientechnisch besser war?
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.237
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mein Bruder hatte die noch recht lange nach der Wende.
    Ging sehr einfach zu bedienen. Er meinte dann irgendwann eine neue würde weniger Strom/Wasser verbrauchen (wie man ja immer in der Werbung hörte) aber das war nicht der Fall. Hätte er die behalten, hätte er das Geld für zwei neue Maschinen eingespart. :rolleyes: Leider passte die nicht in meine damalige Wohnung, sonst hätte ich die genommen.
     
    genekiss und Eike gefällt das.
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.222
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Die war einfach Klasse . Kann eigentlich bis jetzt keine andere Maschine mithalten . Das war die Überlegenheit des Sozialismus. ;):D
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Meine Omma hatte noch so eine Waschmaschine mit einem großen Bottich und Wellrad.
    Mit zwei großen Knöpfen am Schaltpult.
    Damit konnte man sogar Obst in Gläsern einkochen.
    Die WM hatte ein richtiges Gesicht und hat einen immer angegrinst:

    [​IMG]

    Der Motor befand sich im unteren Drittel.
    Zum Ablassen hat man einfach den Schlauch nach unten gelegt bzw. in einen Eimer.
    Der Deckel hatte keine so bescheuerte Verriegelung, wie die Maschinen heute.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2024
    Berliner, Eike und genekiss gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die kenne ich auch noch von meinen Großeltern. Ging nicht kaputt.