1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.431
    Zustimmungen:
    22.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Anzeige

    @Eike
    Ich bin nun mal die erste Hälfte meines Lebens auf der niedersächsischen Seite groß geworden. Ich weiß aus eigener Erfahrung das bei meinen Eltern die meisten Möbeln einen Stempel hatten (hergestellt in der DDR). War günstig - nicht billig! - und da war auch einiges an Geschmacksverirrungen dabei. ;)
     
  2. Creep

    Creep Guest

    Oh Gott, DDR Möbel. Waren teuer, schwer zu bekommen und fielen schon nach wenigen Jahren auseinander. Jedenfalls die, die im eigenen Land verkauft wurden. Billigste Verarbeitung, Schubladen, die auf angenagelten Holzleisten liefen, die nach einiger Zeit immer schmaler wurden, bis die Schublade durchfiel. Furnier auf Presspappe, das sich nach einiger Zeit löste. Da ist jeder moderne IKEA Schrank besser...
     
  3. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.431
    Zustimmungen:
    22.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Das stimmt! Kenne ich auch noch bevor ich das ganze (wegen Tod) verschrottet habe. Heute ist jeder IKEA Schrank zumindest vor dem ersten Umzug stabiler.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, unsere Esszimmerstühle hatten auch einen DDR-Stempel. Die waren ziemlich stabil und haben jahrzehntelang gehalten - bis auf einen, der gewackelt hat. Der wurde dann nur benutzt, wenn Besuch kam. :D
     
  5. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.431
    Zustimmungen:
    22.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Da du das gerade erwähnst - an solch einen Stuhl kann ich mich auch erinnern, den konntest du zusammenleimen dort ging ständig wieder auseinander. Mein Vater sagte immer: "Das ist der Stuhl für Schwiegermutter!"
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Fiel mir dazu gerade ein. :D

    [​IMG]
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.221
    Zustimmungen:
    45.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Böse, böse!
    Weiß gar nicht was ihr wollt. Die Schrankwand meiner Eltern war unverrückbar. ;)
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Oder wie sagte ich immer: "Ich würde meine Schwiegermutter in den Himmel heben! Wenn ich genau wüsste, sie bleibt oben!" :D
     
    hg313 und +los gefällt das.
  9. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    alleine die bildunterschrift unter dem plattenspieler: "ein plattenspieler aus den 50-iger bis 80-iger jahren" suggeriert, dass diese teile wohl über dreißig jahre unverändert so gebaut wurden. das kann ich mir aber nicht vorstellen.

    ansonsten sehe ich da eigentlich keinen großen unterschied zu altbundesdeutscher spießigkeit. wenn ich da so an die bude meiner großeltern denke: darin hätte man frankensteinfilme drehen können. darin sah es auch aus wie auf der geisterbahn.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nö! Das verwechselst Du jetzt aber mit Ikea! ;) Dessen Bücherregale sind ungeeignet für Bücher.
    Ich habe fast nur DDR Möbel (von 1986). Mein Bruder hat noch eine Schrankwand von 1973 die ist tadellos intakt. Heute sind die Spanplatten nichtmal halb so dick, kein Wunder das die dann so schnell kaputt gehen!
     
    genekiss gefällt das.