1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich weiß garnicht mehr, wann das damals los ging mit den Taschenrechnern??, ich bin von 73 - 83 in die POS gegangen...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der SR1 wurde in der Erweiterten Oberschule zum Schuljahr 1984/85 sowie in der Polytechnischen Oberschule (von Klasse 7 an) zum Schuljahr 1985/86 eingeführt. Er löste offiziell den bis dahin verwendeten Rechenschieber ab.

    Die Mathematiklehrbücher der DDR wurden auf den SR1 abgestimmt.


    Der Rechner unsubventioniert für den Handel kam aber 1981.
    Da hieß er MR 609
    [​IMG]


    123,- Mark für Schüler mit Bezugsschein
    460.- Mark im freien Handel


     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2023
    Berliner, Spoonman und samsungv200 gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann brauch ich mich nicht wundern, das ich von der Einführung des Taschenrechners nichts weiß...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2023
    Eike gefällt das.
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Mein Rechenschieber ging noch ohne Knopfzellen.
    Dafür mit Kopfzellen.

    :)

    Zuerst wurde eine grobe Überschlagsrechnung gemacht,
    um die Größenordnung des Ergebnisses zu ermitteln,
    also für die Kommastelle.
    Dann wurde mit dem Rechenschieber die genaue Zahlenfolge des Ergebnisses ermittelt.
    Die Skalen auf dem Rechenschieber waren in logarithmische Längen eingeteilt.
    Zur Multiplikation zweier Zahlen hat man also durch das Verschieben der Skalen
    zwei logarithmische Werte "längenmäßig" addiert.

    Noch früher hat man diese logarithmischen Zahlenfolgen aus einem Tafelwerk ermittelt.
    Das waren Bücher mit ellenlangen Zahlen-Tabellen.

    Ein Taschenrechner ist schon eine feine Erleichterung der Rechenarbeit.
    Wer aber nicht in der Lage ist,
    die Berechnungsgrößen und Funktionen in der richtigen Reihenfolge einzugeben,
    bekommt trotzdem ein falsches Ergebnis.

    :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2023
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Eike gefällt das.
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Für die heutigen Flachdenker ist der wohl etwas funktionsüberlastet.

    :whistle:

    Hat der auch ein eingebautes Spiel?
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wikipedia gibt korrekt wieder, wie das damals bei der Einführung gehandhabt wurde. ;)
    Insofern sollten mit der damaligen Einführung beide beansprucht werden. Sowohl Knopfzellen als auch Kopfzellen. ;)
     
    Eike gefällt das.
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Nee, der Überschlag sollte ja gerade mit der Verwendung extra gerundeter Zahlen im Kopf erfolgen.
    Mit dem TR hätteste gleich das richtige Ergebnis. Da brauchste vorher keinen Überschlag mehr.

    ;)
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich zitiere mal einen Teil deines anderen Beitrages
    Löst vielleicht etwas deine eingerosteten Kopfzellen, um den damaligen pädagogischen Gedanken dahinter zu verstehen. ;) Übrigens, es ist auch heutzutage nicht verkehrt, zumindest rudimentäre Kenntnisse diesbezüglich zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2023
    Gorcon gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bald nun ist wieder der rote
    Mann mit Sack am Ruder...
    [​IMG][​IMG]

    Gewürz für das beste Gericht in der DDR.

    [​IMG]

    Diverses leckeres oder nur süßes...
    [​IMG]

    Dieses Woche noch !

    [​IMG]
     
    hg313 und besserwisser gefällt das.