1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.583
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ausser bei der Staatsbank hat die wahrscheinlich nie jemand gesehen.

    8,99 Euro für das Schein-Set ist aber schon bitter :LOL:. Das könnte auch in diesen China Ramsch Läden angeboten werden.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann brauch ich mich nicht wundern...:cautious:
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.722
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die 200 und 500 DDR Mark Scheine sind eigentlich Diebesgut.
    Ist das rechtlich nicht Hehlerei die zu verkaufen???
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich jetzt erst gelesen habe, in meiner verlinkten Auktion steht "Reproduktion" ...also alles Kopien?

    Denn hier sieht es schon anders aus...klick...
     
    genekiss und Nelli22.08 gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.722
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja Kopie, steht aber erst ganz unten im Angebot.

    "Ich weise ausdrücklich daraufhin, dass es sich NICHT um original Scheine,
    sondern um Reproduktionen handelt"
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich glaube so währen die nicht in Umlauf gekommen. Normal haben die ja alle bedeutende Persönlichkeiten drauf, nur der 200 und 500 nicht.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fünf westdeutsche Journalisten erzählen zweieinhalb Stunden lang von ihrer Arbeit (und vom Alltag) als Korrespondenten in der DDR:

    Dietmar Schulz (dpa, 1973-79)
    Peter Pragal (Süddeutsche Zeitung, 1974-79 und Spiegel, 1983-91)
    Harald Schmitt (Stern, 1977-83 als Fotograf)
    Hendrik Bussiek (ARD-Hörfunk, 1977-85)
    Monika Zimmermann (FAZ, ab 1987)

    Einige von ihnen haben als Reisekorrespondenten gearbeitet und sind von West-Berlin aus in die DDR gependelt, andere hatten ihren Hauptwohnsitz in Ost-Berlin. Peter Pragal wohnte z.B. mit Frau und zwei Kindern in einer Vierzimmerwohnung, für die er 1200 Westmark Miete zahlen musste. Sein Sohn wurde 1977 in einer POS eingeschult.

    Schade, dass hier kein Fernsehkorrespondent dabei war. Claus Richter wäre mir da spontan eingefallen. Aber auch so ist das eine sehr interessante Gesprächsrunde.

     
    brixmaster, Doc1 und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.583
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als der Taschenrechner noch rein mechanisch war. Der aus Metall war hipp aber schön scharfkantig.

    [​IMG]
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    In der DDR gab es offiziell zwar keine Puffs, dafür dieses Nahrungsmittel schon .

    [​IMG]


    Und auch witzige Bilder die für Comedy taugen.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2023
    genekiss, Spoonman und Nelli22.08 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte den vierten.
    Es gab noch mindestens einen weiteren der bis auf die Mittelzunge nur einseitig nutzbar war. Dessen verschiebbarer Reiter war auch nur wie eine Klammer drüber gesteckt. Die taugten nichts.
     
    Berliner gefällt das.