1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hatte kein Abo.... Aber ich hatte "im Gefühl" wann das Heft im Monat raus kam....Und auch immer eins bekommen.
    Ganz so Bückware war es in der Stadt hier nicht.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habs auch recht problemlos bekomme, so die Erinnerung. Aber es war wie "neues leben" schon gut nachgefragt. Man musste also schon ausgeschlafen sein.
     
    Eike gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Endlich kommen die wahren Hintergründe ans Licht! :D
     
    genekiss und Berliner gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, im Grunde waren ja alle begehrten Publikationen limitiert in den Auflagen auf Grund des Papierkontigentes.
    Die Zentral- und Bezirksorgane hatten diese Sorgen weniger... ;)

    Aber begehrte Zeitschriften waren ja selbst die Wochenpost, Eulenspiegel oder die FF Dabei.
    Aber wenn man auf Zack war, hat man die bekommen.
    Es gab damals aber an jeder Ecke einen Zeitungskiosk. Und die hatten schon morgens um 6:00 h oder vorher auf. Irgendwas hat da jeder gekauft. Gelesen wurde viel....
     
  5. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab ja beim PZV (Postzeitungsvertrieb) gearbeitet und saß auch einige Monate an einem Zeitungskiosk. Früh um 6 h ging in der Tat der Verkauf los. Allerdings hatten wir die Auflage, Zeitschriften, die sehr gefragt waren, zum Teil bis zum Nachmittag zurückzuhalten für die arbeitende Bevölkerung. Viele Werktätige begannen ja um 6 Uhr morgens mit der Arbeit.
     
    Spoonman, Pedigi und Eike gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mag sein, dass es in Berlin bzw. in größeren Städten anders war.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    10.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da stellt sich mir die Frage:
    Gabs in der DDR Zeitungsabos oder nur im Laden zu kaufen?
     
  8. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, es gab Abos. Allerdings hatten die begehrten Zeitschriften ein sog. Sperrzeichen. Das heisst, dass es ein neues Abo stets erst dann gab, wenn ein altes Abo wegfiel, z.B. durch Todesfall. Dann konnte das Abo sozusagen übernommen werden.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hatte ich auch mal zu Weihnachten bekommen.

    [​IMG]