1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja normal sind die Gotha Bahnen ohne diese rote Farbe.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letztlich wurden die Bahnen so geliefert wie von den Verkehrsbetrieben bestellt.
    Später wurden sie auch umlackiert wenn die Verkehrsbetriebe auf einmal anderes Farbkonzept hatte.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da guckste !
    [​IMG]
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bei den Preisen kein Wunder.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273


    »Fernsehen gibt für Fernsehen zu wenig Geld aus« | Deutsche Kinemathek

    Ein interessantes Gespräch mit einigen Ausschnitten aus Wolfgang Lipperts Sendungen. Die Geschichte von seinem Auftritt bei "Nase vorn" hat er schon öfter erzählt. Er hatte sich unter dem Vorwand, ein Theaterstück in West-Berlin sehen zu wollen, ein Wochenend-Visum besorgt. Von dem geplanten Auftritt bei Frank Elstner wusste in der DDR (angeblich) niemand etwas. Und hier im Interview sagt er nun, vorher hätte es schon Anfragen von Jürgen von der Lippe, Rudi Carrell, Karl Dall und anderen gegeben, die von der staatlichen Künstleragentur immer abgeschmettert worden seien - mit der Begründung: "Herr Lippert hat keine Zeit". Aber zum Zeitpunkt des Auftritts bei "Nase vorn" (22. April 1989) stand er schon seit einem halben Jahr mit Genehmigung der DDR bei Radio Bremen für die Sendung "Stimmt's?" unter Vertrag und war vorher bei "III nach 9" zu Gast gewesen. Deshalb verstehe ich nicht ganz, warum er für "Nase vorn" so ein Risiko eingegangen ist - auch wenn ihn die hohe Zuschauerzahl am Samstagabend sicher gereizt hat.

    Radio Bremen: „Stimmt's?“
    Das Datum der Erstausstrahlung von "Stimmt's" im TAZ-Artikel ist nicht richtig. Die 1. Folge lief nicht am 4. Dezember, sondern schon am 6. November 1988 bei N3.
    https://www.abendblatt.de/archive/1988/pdf/19881105.pdf/ASV_HAB_19881105_HA_016.pdf
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtiger dürfte sein, dass man mit der Anstellung von Lippert auch im Westfernsehen auch Westgeldeinnahmen hatte...
    Auch nach meiner Erinnerung hatte er mit Radio Bremen schon einen Vertrag als er nach "Nase vorn" kam.
    Lippert war damals durch seine lockere Art bekannt und kam auch im Westen gut an.
    Die Geschichte das der Fernsehchef im Osten nichts wusste, glaub ich auch nicht recht.
     
    Spoonman gefällt das.
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Die größeren Fernseher mit den begehrten Funktionen waren schon immer etwas teurer.
    Das ist heute nicht anders.
    Wenn ich jetzt noch die Haltbarkeit ins Spiel bringe, dann ...
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    7 Monatsgehälter für ein 0815 Standardgerät wie auf dem Bild, muss man dafür heute trotzdem nicht ausgeben.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Es hat auch 7 mal länger gehalten im Vergleich zu heutigen Geräten.
    20 Jahre schafft man heute nur noch selten.