1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mein jetziger Kühlschrank von Siemens ist im Jahr 2000 gekauft worden und der läuft wie am ersten Tag. Da dies mal schnell zu Ende gehen kann "holzklopf" seh ich mich ab und zu schonmal um. Wenn man dann die Rezensionen liest, kann einem übel werden. Defekte so weit das Auge reicht, ausgeleierte Türscharniere und das nach kurzer Zeit...
    Wenn ich davon ausgehe, das ich meinen Kühlschrank 5 mal am Tag öffne und wieder schließe, habe ich die Tür ca. 42000 mal bewegt und die Tür schließt nach wie vor straff und absolut dicht...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.245
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja die kochen auch nur mit Wasser. Türdichtungen geben in der Regel nach spätestens 10 Jahren auch auf. leg mal am späten abend eine helle Taschenlampe eingeschaltet in den Kühlschrank und schalte in der Küche das Licht aus. Dann siehst Du wo über Undichtigkeiten sind. Am öftesten bei der Scharnierseite.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Rate mal mit Rosenthal.


    Wer zur Tafel muss ist im Nachteil.
    Wer vor Gericht muss, wird sich nicht freuen.

    Aber jeder wird diese Gerichte serviert auf einer Tafel lieben.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2023
    besserwisser und Berliner gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Raumerweiterungshalle.

     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.245
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier gabs diese Hallen auch (mindestens 2).
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bilderrätsel ! Wo könnte das sein ?

    [​IMG]
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Frankfurt Oder.
     
    brixmaster gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegenüber vom großen Hauptkino :D. Das "Konsument" war übrigens auf der anderen Seite, vorn ist nur die Werbung.

    Gestern gefunden...und mir ging es wie einem der Kommentierenden...ab 3:06min hab ich gedacht wow.....exklusive und unbekannte Aufnahmen vom Maschinenraum der Titanic 1912, sogar mit sächsischen Arbeitern...ach nee...Stahlindustrie der DDR 1989 ;). Also wie die PDS damit den demokratischen Sozialismus im Weltmarkt etablieren wollte, hätte ich gern mal gewusst.

     
    duddsig gefällt das.
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Der "Blaue Würger" ist inzwischen bei meinen Kumpels die Deutsche Glasfaser, aus unterschiedlichen Gründen wohl.
    Zu diesem und ähnlichen Begriffen gibt es auch ein Video...
     
    besserwisser gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Blauer Würger - war früher eine Prämisse von Alkoholkrankheiten.

    Aber leider würgt weiter die blaue Pest dieses Land, wenn auch in anderer Form.

    Und hier mal etwas angenehmeres wenn auch zum Ende der DDR.
    Eröffnung Horten - 4.7.1991 - aber in dem Kaufhaus gab es auch Torten.
    - ehemaliges Konsum Warenhaus sprichwörtlich Blechbüchse.


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2023