1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige

    Die Bröselstücken in der Mitte des Regales mag ich nicht so.
    Die bleiben mir immer im Hals stecken.
    Ich mag lieber mit Obst belegten Blechkuchen oder Obsttorten mit viel Schlagsahne drauf.

    :)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine Zähne mehr? :D;)
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    So voll sehen hier die Bäckereien schon eine Ewigkeit nicht mehr aus . Wenn es die Hälfte der Ware ist , wie auf dem Bild ,ist das schon viel . :D Da gab's eher bei der Hoback viel mehr , damals . ;)
     
    brixmaster, Pedigi und Eike gefällt das.
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Nee, weil das Zeugs furztrocken ist.
    Das muss man immer einditschen.
    Ich habe festgestellt, je weiter man in Deutschland nach Norden kommt,
    umso weniger Blechkuchen und Torten gibt es beim Bäcker.
    Nur trockene Schnecken und Plunder.
     
    genekiss gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wollte ich auch sagen. Die Bäcker haben ihr Angebot massiv reduziert. Vermutlich um die Verlusste klein zu halten auf Grund der teuren Rohstoffe und Energiepreise.
    Aber teils liegt das Angebot an Kuchen weit unter DDR Niveau mittlerweile.
    So langsam wirtschaften wir die BRD dahin.

    Es fehlt immernoch dieses und jenes im Regal, Medikamentenknappheit in den Apotheken, keine Termine bei Ärzten.
     
    Pedigi, genekiss und Berliner gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Preisen der Bäcker bekommt man ja Schnappatmung. Früher habe ich mir gern mal eine gefüllte Streuselschnecke gegönnt, die jetzt unbezahlbar ist...
     
    besserwisser und genekiss gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absolut. Vor allem weniger Kuchen, aber auch weniger Schrippen. Bei meinem Bäcker um die Ecke sieht es bei Öffnung morgens so aus als wäre es kurz vor Feierabend. Leere Regale, ein paar traurige Brote, 2 Bleche Kuchen und handvoll Schrippen. Und ehrlich...da vergeht mir auch die Einkaufslust. Ich fühle mich da wie Restekäufer kurz vor Feierabend, was andere liegengelassen haben.

    Und ich war just letzte Woche seit Ewigkeiten wieder mal da. 4 Schrippen (Mohn/Dinkel)....3,20 Euro. Die Preisschilder waren schlecht platziert. Hatte erst gedacht ich habe "und 2 Stück Käsekuchen" gesagt, aber nee :LOL:, war nur der Schrippenpreis. Bin mal gespannt auf die Weihnachtspreise. Der hatte immer lecker Dominosteine und Stollen, aber beides schon zu kernigen Preisen. Die Stollen sind richtig teuer. Hab schon letztes Jahr wegen der Schweizer Preise nichts mehr zu Weihnachten dort gekauft, bis 2021 war ich Stammgast zu der Zeit. Würde mich nicht wundern, wenn die nur noch abgepackte 250g Stollenscheiben verkaufen, statt 1kg oder 1,5kg Stollen.Die werden sie nicht mehr los.

    Daher wars auch der letzte Besuch. Tut mir leid fürs Handwerk, aber ich hab nunmal auch keine staatspolitische Pflicht, Unternehmen durch Einkäufe zu retten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2023
    brixmaster, besserwisser, Pedigi und 2 anderen gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ne kleine Bäckerstolle, ja die ist lecker, hat immer so 8-9 Euro gekostet. Die übliche Große lag beim doppelten Preis.
    Ich gehe auch davon aus für die Kleine über 10 Euro verlangt wird.
    Nur: Die industriellen Kaufstollen bekomme ich wirklich nicht runter.
    Und das "Besondere" an den Dresdner Stollen konnte man mir auch nicht vermitteln. Da schmecken mir die vom Bäcker besser. Mein Stammbäcker hat Stollen, Dominosteine, warme Makronen etc.pp. auch immer auf dem Weihnachtsmarkt verkauft...

    Ach ja, ein Stück Pflaumenkuchen 2,40 €....
    Ähm.....ticken die noch richtig?
     
    genekiss und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Bäcker hat wirklich sehr leckeren Butterstollen. Aber bei knapp 30 Euro für 1 kg vergeht mir dann auch der Genuss. Ich hab die sonst im Januar für -50% im Sale gekauft. Ich versteh das ja bei den Butterpreisen, gerade 2022. Aber wie gesagt...staatspolitisch und so ;). Preis zu hoch, Kunde weg.

    Die Großfabrik Stollen hab ich nicht alle probiert. Das 0815 Zeug ist gut bei Hungerkatastrophen, wenn alles Essbare weg muss. Die "Dresdner Stollen" die überall rumliegen und auch Großproduktion sind, leben denk ich auch nur vom Namen, auch wenn sie deutlich teurer sind.
     
    genekiss und Eike gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.111
    Zustimmungen:
    31.827
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei uns kostet ein Stück Erdbeerkuchen 2,85 €. Mein Lieblingsbrot hat sich um ganze 20 Cent verteuert. Kostet jetzt 4,15 €.

    Gleichwertige Alternativen im Umkreis? Keine Chance. Ist auch genauso teuer.
     
    genekiss und Eike gefällt das.