1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    [​IMG]

    Den MK27 habe ich auch in meiner Sammlung, allerdings dummerweise ohne dem Mädel...:(
     
    Eike, genekiss und Spoonman gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Ding war grottenhässlich. (nicht das Mädel :D)
     
    genekiss gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und war wohl auch ein Ladenhüter.... Ob der was getaugt hat weiß ich auch nicht.
    Bei dem Mädel hab ich auch keine Ahnung... :)
     
    genekiss und Gorcon gefällt das.
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Mein erstes war ein Minett :ROFLMAO: .Gab's viel Bandsalat . Zur Jugendweihe hab ich mir dann ein Anett gekauft . Das Teil war gar nicht mal so schlecht. ;)
     
    Eike gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der MK27 läuft heute noch tadellos, mit einem besseren Gleichlauf als ähnliche Geräte von uns, wie "Sonett" und alle anderen mit diesem Laufwerk.
    Ja, nicht unbedingt schön, aber selten. Die Tasten in Orange hatten es mir damals angetan...:)
     
    genekiss und Eike gefällt das.
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Später bin ich dann auf Spulen tonband umgestiegen . Zu erst das B 90 das Teil war auch nicht schlecht später das B730 das war Technik vom feinsten . Hab ich mir in Berlin geholt für 750 Ostmark. Dazu noch ein Radio von Rema Andante für 800 Ostmark das gab's hier im Centrum und man war Klasse ausgestattet. :cool:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hatte ich den Geräten ausgetrieben. Anderen Typ von Andruckrolle rein und eine andere Drehzahlregelung (die vom Geracord).
    In meinem Sonett hatte ich dann auch eine automatische Abschaltung bei Bandsalat eingebaut. Ein Zugmagnet hat die Mechanik ausgelöst das das Gerät auf Stopp ging.
    Funktionierte zu 100% perfekt.
     
    genekiss gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht jeder war ein Bastler.... ;)

    Mein erster Recorder zur Jugenweihe war übrigens ein Stern R4100.
    Der hatte schon eine Pausentaste und Endabschaltung.
     
    genekiss gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil hier viele immer über Ostberlin meckern, wo die Luxus DDR geherrscht haben soll ;)...nein, auch in Groß Schönebeck in der Schorfheide, zumindest in der dortigen Kaufhalle.

    Lange Story
    Die bekannteste und erfolgreichste Kaufhalle der DDR: „Berliner Bier – gab’s nur hier“ oder: Tausche Kühlschrank gegen Ferienplatz
     
    Spoonman, Eike und Gorcon gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273