1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genau. Extrem ungemütlich,man fühlt sich wie im Warenlager, wo man ständig ausweichen muss weil wieder jemand mit Kisten vorbeiwill. Nur was für Noteinkäufe bis 7 Uhr. Schnell rein und schnell wieder raus.
     
    Mario789 gefällt das.
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Bitte nicht mit REAL verwechseln!

    "Siehst du die Gräber dort im Tal?
    Das sind die Kunden von REAL.
    Und weißt du, warum sie sterben mussten?
    Weil sie nichts von REWE wussten."

    :)
     
    brixmaster und Eike gefällt das.
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Kenne eine Kassierein von ehemals Sky jetzt REWE in Ahlbeck wo ich jedes Jahr 3 Wochen urlaube. Die REWE sind auf Usedom - zumindest Ahlbeck - in der Tat gut besucht, obwohl sauteuer. Man vernimmt dort seltsamer Weise massiv polnische Stimmen. Die Ahlbecker gehen statt dessen gerne in Polen shoppen. Im Kaufland Swinemünde vernimmt man deshalb massiv deutsche Stimmen.

    Sky war übrigens gut. Die hatten viel regionales. Ich denke dabei auch (aber nicht nur) an das ganze Zeuch, was unter "Unser Norden" angeboten wurde. Da waren auch viele gute Ostprodukte dabei. Bei REWE gibt es fast nur das gleiche Gedöns wie auch hier in L und Umgebung und im Rest vom ganzen Land.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mittlerweile nehmen die sich alle nichts mehr. Die Preise sind zwischen Edeka und Rewe praktisch gleich.

    Aber irgendwie hat das Rewe Thema nun garnichts mit der ex DDR zu tun. Da gabs HO und Konsum und die Preise waren alle einheitlich (was auch heute mehr vor als Nachteile hat).
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    ZDF-Sendung "Telemotor" von 1978 (Moderation: Hajo Friedrichs) mit einem Bericht über den Export von 10.000 VW Golf in die DDR. In einer Straßenumfrage in Ost-Berlin wird der hohe Preis von 30.000 bis 35.000 Mark bemängelt. Friedrichs sagt am Ende des Beitrags, dass der Wagen in einigen Betrieben nun zu Teilzahlungsbedingungen angeboten wird: ein Drittel Anzahlung in bar, der Rest in Raten.

     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Preis war ein Ärgernis. Und ich möchte sagen, dass später sogar der Preis gesenkt werden musste. Zudem hatten die Golf 1er ein erhebliches Rostproblem.

    Gut, dass hatten damals andere Autos auch, aber dafür bräuchte man dann auch keine 35 Tausend Mark ausgeben. Da war der Shiguli bzw. Lada wirklich interessanter und damals auch besser motorisiert.

    Übrigens gab's öfter mal ein Westexport. Seit den 60ern.
    Renault (60er Jahre) Mazda 323, oder Citroen. Letzterer mit Hypopneumatische Federung und extrem dünnes Werkstattnetz war auch jenseits der 30000 Mark.
    Wie wurde man den los? Man hat die Lada-Besteller angerufen. Dort vermutete man, wohl zu Recht, auch das Geld
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2023
    Gorcon und Spoonman gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die Preissenkung muss wohl sogar schon kurz nach dieser ZDF-Sendung gekommen sein, die wahrscheinlich am 4. Februar 1978 lief.

    Automobile Grenzgänger von 1978: VW Golf für die DDR
     
    Eike gefällt das.
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.042
    Zustimmungen:
    3.545
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Spoonman gefällt das.
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Heute werden doch fast alle Autos auf Pump gekauft.
    Fremde Federn sind immer teuer.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Heute ja, aber damals waren Kredite eher die Ausnahme.