1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.448
    Zustimmungen:
    16.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Fahren Fahren Fahren
    in geordneten Bahnen als Führer....
    oder
    Änderungskündigung in der DDR.

    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2023
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der hat aber einen guten Stundenlohn. :eek::D (nee ist Monatslohn)
     
    brixmaster gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.448
    Zustimmungen:
    16.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das ist interpretationsfähig.

    [​IMG]

    und rot

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2023
    Eike gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.283
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im historischem Strassenbahndepot Sudenburg (MD). Dort werden die alten Museumsbahnen untergebracht und bepflegt.
    Auch der erste gelieferte Tatra von 1969 ist dabei. Und der legendäre Hechtwagen. (40er Jahre)
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    samsungv200, hg313, besserwisser und 2 anderen gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Rahmen der dreiteiligen Reihe "Ein Tag in der DDR" gab es gestern zur Primetime im ZDF eine Doku über den Kriminalfall Thomas B., der als Sachsenring-Mitarbeiter von 1980 bis 1988 insgesamt 25 Trabis vom Werksgelände gestohlen hat. Wir hatten das Thema hier im Thread schon mal.

    Ich fand die Doku gelungen. Durch die unmittelbaren Zeitzeugen (Arbeitskollegen und Verteidigerin des Täters) war das Ganze authentisch, und es gab darüber hinaus viele Hintergrund-Infos zum Thema Autos in der DDR.

    Der Trabi-Krimi - Ein Tag in der DDR (2/3)

    [​IMG] [​IMG]

    Am späten Sonntagabend lief schon eine Doku über Konrad Naumann (Mitglied des Politbüros und SED-Bezirkschef von Berlin), der 1985 seiner Ämter enthoben wurde. Da ich diesen Fall noch nicht kannte, fand ich die vielen Zeitsprünge im Film etwas nervig und irritierend.

    Der Politbüro-Skandal - Ein Tag in der DDR (1/3)

    Und nächsten Dienstag folgt noch ein Film über eine spektakuläre Republikflucht, der jetzt schon in der Mediathek steht. Ich glaube, diesen Fall kenne ich auch noch nicht.

    Die Flucht mit der Raupe - Ein Tag in der DDR (3/3)
     
    samsungv200 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.283
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naumann hat zu viel gesoffen und hatte wohl auch zu viele Privilegien....
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber ausschlaggebend war wohl letztlich eine Rede, die er in der Akademie für Gesellschaftswissenschaften gehalten hat. Laut Doku hielt er sich nach ein paar Minuten nicht mehr ans Manuskript, sondern redete sich in Rage und "schlachtete alle heiligen Kühe". Dabei ging es um die schlechte Versorgungslage und Schönfärberei, und er soll über Wissenschaftler und Künstler hergezogen haben.

    Als Honecker zwei Wochen später in Ungarn war, sagte er (laut Egon Krenz) zu János Kádár: "Ich habe mein Feld bestellt." Kádár erwiderte: "Erich, da hab ich aber eine andere Information" und erzählte ihm, was Naumann gesagt hatte. :D
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.283
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich mich frage, wo der Kadar das her hatte. Muss ihm ja einer gesteckt haben.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guck einfach die Doku. ;) Krenz vermutet, dass ungarische Zuhörer bei der Rede in der Akademie dabei waren.
     
    Eike gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
     
    Eike gefällt das.