1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eine West-Plastiktüte habe ich sogar neulich in der DDR-Serie "Johanna" entdeckt. Eine Frau in der Straßenbahn hatte eine Tengelmann-Tüte dabei. Allerdings war nicht die Seite mit dem Firmenlogo zu sehen, sondern die Rückseite mit dem Frosch und der Schildkröte und dem Umweltschutz-Slogan.

    https://img.kleinanzeigen.de/api/v1...f23-0df0-4f8f-94af-c2a88311531f?rule=$_59.JPG

    Wenn eine solche Tüte Ende der 80er sogar als Requisit in einer Fernsehserie verwendet wurde, vermute ich mal, dass die Dinger auch im DDR-Alltag gelegentlich auftauchten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zudem war Berlin eh ein eigenes Refugium.
    Viele Besucher aus West. Viele Westautos.
    Und nicht zu vergessen der Rentnerverkehr über die Grenzstellen, der in den 80ern relativ problemlos war.
     
    Spoonman gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die West Tüten würden ja im Osten hergestellt.
    Ich habe in einem Betrieb gearbeitet wo pro Tag bis zu 100.000 Tragetaschen hergestellt wurden. Von Pal Mal bis Blume 2000. Da war alles dabei auch die ungeliebten Aldi Tüten.
    Die Tüte mit dem Logo wurde bei uns auch hergestellt.
     
    Spoonman gefällt das.
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Ist mir auch aufgefallen das die da im DDR-Fernsehen scheinbar keine wirklichen Probleme damit hatten.

    Vor kurzem eine DDR-Serie auf MDR (weiß nicht mehr welche) groß im Bild ein Darsteller mit kurzer Adidas Hose.

    Bei zur See am Steuer jemand mit John Player Werbung auf dem T-Shirt.

    Bei Spuk im Hochhaus BRD Produkte in den Küchen der Wohnungen.
     
    Spoonman gefällt das.
  5. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    so war er halt der realistische Alltag in der größten DDR der Welt, also auch konsequent dass in den Serien so darzustellen.
     
    Doc1 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.682
    Zustimmungen:
    32.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spoonman gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Online-Katalog für die Versteigerung der Museumsstücke gibt es ab 27. Juni hier:
    Kunstauktionshaus Günther in Dresden GmbH | Kunstauktionshaus Günther in Dresden - Immer aktuell Kunst, Grafik und Historisches. Tel.: +49 351/264 09 95:

    Und hier gibt es Impressionen aus dem inzwischen geschlossenen Museum in Dresden:
    Museum - Die Welt der DDR Dresden
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.682
    Zustimmungen:
    32.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schöne Sachen gibts da. Sogar Hasi war schon da. Jetzt muss EIKE aus Solidarität auch was ersteigern ;).
     
    Eike gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.927
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich 1983 meine Lehre anfing, wurden gleich am ersten Tag alle Tragetaschen, die nicht dem sozialistischen Ideal entsprachen, von unserem Direktor einkassiert. In meinem Fall war es ein Tragetasche von "ABBA" ...die ursprünglich eigentlich aus Ungarn kam...
    So unterschiedlich war das damals...
     
    Mario789 und Spoonman gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dabei gabs ABBA auch im Kessel Buntes und auf Amiga-Platte.... Idioten gabs schon....

    Thema Westware... Die gabs ja auch im Delikat/Exquisit.
     
    Gorcon und samsungv200 gefällt das.