1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Für Westgeld einen Trabbi kaufen. Muss man erst einmal drauf kommen.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, der Trabi war halt konkurrenzlos billig.

    Grundpreise (ohne Auslieferungspauschale) aller Autos im Genex-Katalog 1985:
    DM 5.155,- Trabant 601
    DM 8.800,- Wartburg Trans
    DM 9.250,- Wartburg 353 W
    DM 12.700,- Skoda 120 L
    DM 13.960,- Lada 2105
    DM 13.935,- Barkas B 1000 Pritschenwagen
    DM 14.800,- Barkas B 1000 Kastenwagen
    DM 16.800,- Barkas B 1000 Kleinbus
    DM 17.730,- VW Golf C (55 PS)
    DM 17.900,- Renault 9 GTL

    Wer in der BRD zum VW-Händler ging und einen Golf mit 55 PS kaufen wollte, musste wohl ungefähr 15.000 DM hinlegen. Also konnte man einem Verwandten in der DDR zu einem Drittel dieses Preises einen fabrikneuen fahrbaren Untersatz besorgen. Das war doch ein guter Deal für jemanden, der den Trabi nicht selbst fahren musste. ;)

    Kannst du dich noch erinnern, wie das damals ablief? Gab es vorher Absprachen mit dem Schenkenden? Bekam dein Vater evtl. sogar den Genex-Katalog zu Gesicht? Konnte man sich die Wagenfarbe aussuchen? Wie wurde der Wagen ausgeliefert bzw. wo und wie schnell konntet ihr ihn abholen?

    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]

    EDIT: In den Lieferbedingungen wurden weitere Details genannt. Farbwünsche konnten zu einer verzögerten Auslieferung führen. :D "Den Farbwünschen kann im allgemeinen entsprochen werden, eine Garantie für bestimmte Farbwünsche des Empfängers wird jedoch nicht übernommen."

    [​IMG]

    EDIT 2: In einer MDR-Doku wurde mal ein Lehrer interviewt, der über Genex von seiner Tante erst einen Trabi und dann noch mehrere weitere Autos geschenkt bekam, darunter einen Golf. Ich glaube, er war sogar SED-Mitglied und musste sich dann vor den Genossen im Lehrerkollegium für diese Geschenke rechtfertigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2023
    Randfichte, samsungv200 und Nelli22.08 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.161
    Zustimmungen:
    31.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür das er dem Staat wichtige Devisen bescherte? :rolleyes:
     
    Spoonman gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das war ja die Heuchelei der SED Politik.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.226
    Zustimmungen:
    45.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Heuchelei ist es auch als Genosse der SED solche Kontakte zu haben und diese Geschenke anzunehmen.
    Er predigte ja etwas anderes.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob und was er gepredigt hat, weiß man ja nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, sagte er, dass er nur einfaches (passives) Mitglied war, und dass das im Hinblick auf diese Geschenke wohl auch besser war, weil er sonst evtl. noch mehr Schwierigkeiten bekommen hätte.
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.391
    Zustimmungen:
    3.228
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Spoonman
    Meine betagte Mutter sagte mir eben, dass der Trabi weiss war (später umgespritzt) und mein Vater und sie nach Berlin gefahren sind. Der Onkel meiner Mutter lebte in Berlin und hat alles in die Wege geleitet. Es war 1964 und der Spender (Onkel meines Vaters in den USA) hätte 1000 Dollar bezahlt. Mehr kann ich dir jetzt nicht sagen.
     
    Spoonman gefällt das.
  8. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.391
    Zustimmungen:
    3.228
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Katalog haben sie nicht zu Gesicht bekommen, sagt meine Mutter. Mehr weiss sie jetzt auch nicht. Ich war da noch gar nicht auf der Welt.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.161
    Zustimmungen:
    31.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte mal von einem Nachbarn einen Genex Katalog gesehen. Ich will es nicht beschwören, aber das war glaube ich noch vor der Wende (sonst hätte er mich nicht so interessiert)
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke fürs Nachfragen. :)

    Wechselkurs des US-Dollars gegenüber der D-Mark - Jährliche Entwicklung | Statista
    1964 waren 1000 Dollar ziemlich genau 4000 DM (West). Eine Menge Geld. Zum Vergleich: 1968 hat sich mein Vater zum ersten und einzigen Mal einen Neuwagen gekauft - einen zenithblauen Käfer für 5480 DM, inklusive Radio "Emden", Rückfahrscheinwerfer und verschließbarem hinteren Deckelgriff. Seinen alten Käfer konnte er für 630 DM in Zahlung geben, sodass er noch 4850 DM bezahlen musste.
     
    Randfichte gefällt das.