1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1.636
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    So macht der gar keinen Sinn. :p

    Neulich irgendwo in Sachsen.
    Ein Vater möchte seinem 8jährigen Sohn die Tiere im Wald zeigen. Sie steigen auf einen Hochsitz.
    Der Junge schaut nach Norden und sieht zwei Füchse.
    Der Vater beobachtet den Süden und erblickt eine nackte Frau.
    Der Sohn ganz aufgeregt zu seinem Vater: "Baba, figgse, figgse!!!"
    Daraufhin der Vater: "Nür wennde dor Muddi nüscht soochst!"

    :D
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was steht im Wald und ist grün? Ein gelbes Postauto...
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]
    Szenen im VEB.
     
    Berliner gefällt das.
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Die Bildunterschrift dazu lautet:

    "Brigadefeier, VEB Elektrokohle Lichtenberg (EKL), 1979
    Anlässlich des Dienstjubiläums einer Kollegin hat sich eine Brigade des VEB Elektrokohle zu einer kleinen Feier versammelt.
    SDTB, Historisches Archiv / Foto: Günter Krawutschke"

    Heute wird sowas nicht mehr gewürdigt.
    Eher fliegt man vorher raus.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dienstjubiläum wird bei uns gewürdigt. Mit Urkunde und Einmalzahlung (350 oder 500 Euro) :)
     
    Doc1 gefällt das.
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.853
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei uns auch. Es gibt ein verlängertes Wochenende im Europapark.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe Anfang 1989 einen gebrauchten Universum-Farbfernseher von Quelle bekommen, den wir in einem Kleinanzeigenblatt gefunden hatten. Mein Vater hat ihn in Bremen abgeholt. Als ich den Fernseher dann angeschlossen habe, war ich etwas enttäuscht, dass DDR 1 nur schwarzweiß empfangen wurde (DDR 2 bekamen wir sowieso nicht). Für die Vorbesitzer in Bremen war der fehlende SECAM-Decoder egal gewesen, weil auch DDR 1 dort nicht in brauchbarer Qualität ankam.
     
    brixmaster gefällt das.
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.853
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Bremen war im Kabel das Ostfernsehen bunt. Das wurde damals in PAL eingespeist.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solche Wandlungen sind aber immer mit Qualitätsverlusst verbunden.

    Spätestens ab Mitte der 70er Jahre dürften auch im Westen die Fernseher mit PAL/Secam-Decoder ausgeliefert worden sein.
    Dort gab's ja, wenn ich mich nicht täusche, auch die Unterscheidung Secam West (Frankreich) und Secam Ost (DDR) je nach dem wo man wohnte und was zur Verfügung stand.
    In der DDR wurden Farbfernseher ab der 2.Generation mit Secam/PAL ausgestattet. Also ab der "Chromat 1062/2062" Reihe die 1976 auf der Leipziger Messe vorgestellt wurde. Kam dann ab 1977 in den Verkauf.
    Die Comfortvariante Chromalux hatten dann meine Eltern gekauft 1977. Der Schwarz/Weiss Fernseher war da hin. Aber man brauchte auch Vitamin B und Glück um an dieses Gerät zu kommen. Wir kannten jemand im Fernsehwerk Stassfurt...;)

    Bei DDR Fernsehgeräten der ersten Farbgeneration (Color 20-22 / SU Import Raduga, Rubin) kursierten aber PAL Nachrüstsätze die teils auch in Werkstätten eingebaut wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2023