1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Noch mal zur Klarstellung. Den Begriff "Negerkuss" gab's auch in der DDR nicht offiziell. Da hießen die ekligen Dinger "Schaumküsse". Der Volksmund war hingegen natürlich nicht kontrollierbar und wurde oder musste toleriert werden.

    Es gab offiziell auch keine Königsberger Klopse, weder in Kantinen noch in Gaststätten. Da es Königsberg nicht mehr gab sonder als Kaliningrad in der Sowjetunion lag. Das waren Fleischklopse mit pikanter Kapernsoße. Was der Volksmund dazu sagte, konnte auch da nicht kontrolliert werden.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gab halt überhaupt keinen offiziellen Namen da die Dinger halt nur Lose verkauft wurden. Und ein Schild "Schaumküsse" hätte man auch nicht hinstellen müssen. Bei Bananen brauchte man ja auch nicht schreiben man verkauft Bananen. ;)
    Gut, als solches hätte ich die bestimmt nicht bestellt. So was aß man besser bei Muttern. ;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war aber so wie ich es geschrieben habe. ;)
    Der Begriff "Neger" war schon damals als Rassistisch eingestuft worden.
    Was ja auch stimmt.

    P.S. Unsere Kantine im Betrieb hat ausgezeichnet gekocht. Auch Königsberger Klopse. :D
    Übrigens, Schwarzwälder Kirsch-Torte wurde nie abgeschafft... Obwohl der Schwarzwald beim "Feind" lag. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2023
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsere auch und da hießen die auch so. ;)
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich schalte mich mal ein. In der DDR Presse kommen die Wörter " Königsberger Klopse"
    von 1945 -1990 genau einmal vor. Und das ist in einem Leserbrief 1971
    Also staatlich gesehen, gab es Königsberger Klopse nicht.
    In einem Artikel über den größten Konserven Hersteller der DDR OGEMA hießen sie " Fleischklößchen mit Kapernsoße"

    https://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/search/DDR-Presse/?query=+Königsberger+Klopse&startdate=&enddate=&facet_name=Berliner+Zeitung&facet_name=Neue+Zeit&facet_name=Neues+Deutschland&sort=cron_asc
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2023
    Eike gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ist ja mit "Maggi" dasselbe. Alle haben, zu mindestens bei uns hier, zu DDR Zeiten "Maggi" gesagt. Aber offiziell hieß das Zeug einfach " Speisewürze".

    [​IMG]
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bezweifelt auch keiner. ;)
    Kantienen hatten da aber ihre eigenen Namen. Da stand auch mal auf der Tafel "Tote Oma". :D
    Ich habe solches Zeug bis heute noch nie gekauft.
    War damals schon künstlich.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gorcon gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Königsberg" war für die DDR Staatsführung politisch gesehen nun nicht gerade positiv besetzt, auch wenns zu der Zeit Kaliningrad hieß. Kann mich aber nicht mehr erinnern, wie das bei uns in der Kantine hieß. Privat waren es aber immer Königsberger Klopse.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist damit auch nicht Vegan. :D