1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.544
    Zustimmungen:
    32.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Baumkuchen hatte schon immer irre verwunderliche Preise, selbst das Supermarktzeug. Daher hab ich den ganz ganz selten auf dem Speiseplan. Und wie man sieht, lässt sich davon noch gut leben. Wie sonst kann man solche Rücklagen mit Baumkuchen anhäufen?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist halt sehr aufwendig über Feuer gemacht und Schicht für Schicht aufgekleckert....
    Bei dem aus dem Supermarkt, von Geschmack mal ganz abgesehen, ist die Maserung offensichtlich eher gemalt... Oder so.

    Dennoch ist der Preis mir zu saftig.
    Baumkuchen
    400g 18,32 €...
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Im Aldi gab es immer sehr günstigen Baumkuchen.
    Wie das aktuell aussieht, weiß ich nicht; keiner in der unmittelbaren Nähe.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also hier kommt der aus Grabow und ist wirklich in Schichten. Da hat jeder Baumkuchen seinen eigenen Preis (was daraus schließen lässt das es keine Massenfertigung ist).
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der echte Baumkuchen kommt nur aus Salzwedel... ;)
     
    atomino63 gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und nun das Werbeprogramm.
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG][​IMG]
     
    Eike gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Teil 2.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    samsungv200 und Eike gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du weist doch, zu DDR Zeiten hat man die Waren nicht Sinnlos durch die Republik gekarrt sondern möglichst vor Ort produziert. Daher gabs hier im Norden den Kuchen, Waffeln oder N***rküsse vor allem aus Grabow. ;) Bei einigen Produkten macht man das heute auch noch so.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wobei die M....küsse, nur in Grabow produziert worden. Mir fällt jetzt keine andere Firma dazu ein.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Könnt ihr nicht mehr schreiben? Die Dinger hießen Negerküsse … wir sind hier nicht im Kindergarten … zumindest hier darf man die Dinge noch beim Namen nennen …
     
    Doc1, samsungv200, Wolfman563 und 3 anderen gefällt das.