1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.253
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Toll... ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.253
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apropos Kino, kennt Ihr noch die Kinobars?
    [​IMG]
    Dort wurde man bedient und die Bars waren räumlich von Saal durch eine Glascheibe getrennt.
     
  3. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport

    wie ging das sich auf weihnachtsmärkten an zu stellen? wenn ich an unseren weihnachtsmarkt hier in stuttgart denke, sind die durchgänge zwischen den buden schon recht eng. da ist nix mit schlange stehen. der besitzer der nachbarbude würde da nämlich ganz schön abkotz...
     
  4. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    so ein kino gab es bis vor drei oder vier jahren bei uns in obertürkheim (ist stadtteil von stuttgart) auch noch. da wurden die getränke an den tisch gebracht. man konnte sogar rauchen. da wir alle so gesund ;) sind wir immer gern dorthin gegangen.
     
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    das stimmt allerdings auch wieder.....
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was meinst du jetzt damit genau? ;)

    Warum setzt du eigentlich DDR immer in Anführungszeichen? ;) Ansonsten, ich wüsste nicht, dass das Thema Orangen jetzt in irgendeiner Weise amüsant dargestellt wurde. Es wird/wurde lediglich nicht so verbissen abgehandelt, wie es sich viele Unbeteiligte vielleicht gerne wünschen. :D

    Warum nicht? Kann natürlich jeder anders sehen und du kennst es ja auch nicht anders, aber für mich stellen die gefühlten maximal drei vorhandenen Apfelsorten, unreife (Süd)Früchte und wässrig schmeckendes Gemüse auch eine Art Mangelwirtschaft dar, auch wenn das Zeug in großen Mengen angeboten wird. ;) :D
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich gehe mal von der Kreisstadt aus. Da gab es viel Platz und wenig Buden. Ergo überschaubar. War halt am 1. Tag der meiste Betrieb. Zu den anderen Tagen ist man halt nur zum Glühwein trinken hin, oder was essen. In Dresden auf den Strietzelmarkt war ich nie zur Eröffnung.

    Anmerkung zu meinen vorigen Post. Viele haben auch zu Hause privat gedrechselt, etc. Aber auch schwer was von diesen Leuten zu bekommen. Viele Vorbestellungen, und es nahm auch viel Zeit in Anspruch. Haben sie neben ihren regulären Job gemacht. Mein Bruder hat auch im Keller gedrechselt.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich hab jetzt Star Trek Beyond noch nicht gesehen, allerdings ist bei den aktuellen Filmen (wie z.B. Dschungelbuch) der 3D Effekt relativ moderat.

    Bei den früheren 3D-Filmen als 3D noch neu war hat man es es wirklich übertrieben. Vertragen hab ich es zwar schon, aber das war dann so als würde man in ein Aquarium schauen. Fand ich nicht so schön.

    Aber ich denke du könntest auch die 3D Version riskieren.

    So eine 2D-Brille wäre durchaus eine Geschäftsidee. ;)

    Ich kenne ich zwei Kinos bei denen dennen die Kinobar eine vollwertige Cafebar ist, und wo man auch so hingegen konn ohne sich einen Film anzuschauen.

    Aber Glasscheiben gibts natürlich nicht. Denke da würden die Filmverleiher auf die Barrikaden gehen, wenn man da so als "Zaungast" mitschauen könnte. Ausserdem wäre es bei mehreren Sälen auch schwierig das zu realisieren.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Solch ein Kino kenne ich aus Finsterwalde, nannte sich glaube ich Visionsar, habe dort Unternehmen Capricorn, Die Jericho Mile und das Fliegende Auge gesehen.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Eine so lange Schlange an der Kaufhalle wegen Apfelsinen,
    deren Saft genau so schmeckt, wie der der Cuba Orangen. :cool:
    Der DDR Bürger hatte sehr sehr viel Zeit. :D
    Gut war ja nur so ein kleines Nest am Harz.
    War das die DDR ?
    Eher nicht, außer das die Gesundheitsversorgung komplett gratis war.
    Oder Dinge des täglichen Lebens vom Staate bezuschusst wurden.

    Was war schön in der DDR ?
    Die fehlende Offenheit hatte auch was gutes; islamische Terroristen oder
    kriminelle Banden konnte nicht an-geschissen kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2016