1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Leider. Ich gehe da gern in Österreich mal rein.
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Eine frühe Form des Pay Back.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    War ganz lustig.
    Da hat jemand vor mir ein TV in der Blechbüchse gekauft - weit über 6000 M und die Teile waren ja auch nicht immer verfügbar- der seltene mit Fernbedienung und der hat eine ganze Rolle an Marken bekommen. Die dann alles einkleben. ;)

    Die heutigen Konsum Marken - wie in Dresden, da ist dieses Unternehmen
    noch sehr stark werden in Form einer elektronischen Aufbuchung übergeben.

    Aber egal ob dort oder woanders, die sind aktuell eher in der gehobenen Preisschiene - nix Discounter. #event Shopping

    Die Bild titelte noch zu Nachwendezeiten "der teurere Konsum".
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab auch mal etwas zur Geschichte der HO gelesen und neben genannten Sparten der HO, nach dem es durch Einführung des EVP - staatlich reglementierter, einheitlicher Einzelhandel Verkaufs-Preis (nicht empfohlener Verkaufspreis der Hersteller wie im Westen) sich durchgesetzt hatte, gab es von der neben den Kaufhallen auch noch von der HO betriebene kleinere Geschäfte für den täglichen Bedarf als „HOL-fix“ Läden. Ja, das war in Dresden-Mickten unser Einkaufsladen und den gab es offensichtlich noch am Straßenbahnhof-Mickten bis weit in die 90er/2000er Jahre im selben erbärmlichen Zustand

    [​IMG]
    (Foto wahrscheinlich aus 2016)

    Da werden Erinnerungen wach. Wir haben links um die Ecke in der nächsten Seitenstraße linkerhand (Rehefelder Straße). fast neben dem Sachsenbad-Dresden gewohnt und dort einmal wöchentlich das Wannenbad zur Körpereinigung in Ermangelung eines eigenen Bads in der Wohnung genutzt.
     
    Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du musst mal verständlich schreiben. Hier lesen auch Wessis mit. Und auch als Magdeburger muss ich nicht wissen was die "Blechbüchse" ist... ;)

    Also übersetzt... Da hat jemand den teuren und seltenen Farbfernseher mit Fernbedienung gekauft:
    upload_2022-3-31_15-20-17.jpeg [​IMG]
    Und eine Menge Konsummarken bekommen!
    Denn das war im Konsument-Warenhaus in Leipzig! Durch die Optik bekannt als Blechbüchse!
    [​IMG]
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich denke, das Bild stammt aus den tiefsten 80er.;) Ich bin das letzte Mal durch Mickten 2014 gefahren. Und da sah es nicht mehr aus. ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gabs aber noch keine "Hörzu". ;)
     
    Rohrer und Eike gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Upps, so genau hatte ich nicht geschaut. Mein Fehler, sorry. Da ist aber spätestens aus 1990/91. 2016 auf keinen Fall.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gab es eigentlich beim Sortiment der Kaufhallen generell Unterschiede zwischen HO und Konsum? Oder hing das eher von der Ladengröße und vom Standort ab, vielleicht auch vom Verkaufsstellenleiter?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke auch das es Anfang der 90ger ist, von der Kleidung her schon und vom Zustand der Gebäude.
    Ja. Wie gesagt so große Konsumkaufhallen gabs hier nicht.
     
    Spoonman und Rohrer gefällt das.