1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Unpassend, da regierungskonform. :)
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu Sudel-Ede passt auch diese NDR-Sendung vom 7. Januar 1962:
    Empfang westdeutscher Funk- und Fernsehsendungen in der DDR

    Darin geht es um die Versuche der DDR-Staatsführung, den Empfang von westdeutschen Fernseh- und Radiosendern zu unterbinden oder die Inhalte der Sendungen zu diskreditieren. Das sind für mich hochinteressante Einblicke in den Kalten Krieg, u.a. mit Ausschnitten aus der "Aktuellen Kamera" und dem "Schwarzen Kanal". Außerdem gibt es ein Interview mit Hans Rosenthal, der damals beim RIAS nicht nur Quizsendungen moderierte, sondern auch für Kabarettprogramme verantwortlich war, die der DDR-Regierung ein Dorn im Auge waren.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der MDR behauptet: "Beliebt bei den Reichen im Lande waren Westautos: Der Chefkommentator des DDR-Fernsehens Karl-Eduard von Schnitzler besaß eine ganze Sammlung davon". Ob das stimmt, kann ich nicht überprüfen. Aber dem Fernsehpublikum hätte er das wohl eher nicht auf die Nase gebunden. ;)
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum shoppen nach Westberlin ist er in seinem Mercedes gefahren.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man sich sein Haus anguckt, war er weder reich noch dürfte er eine Westautosammlung gehabt haben. Das wäre bald aufgefallen, denn er hat ja nicht anonym gewohnt... Schnitzler hatte mehr Mythos als Ruf. ;)
    Sicher hat er für DDR Verhältnisse sehr gut gelebt, keine Frage. Er hatte ja kein schlechtes Festgehalt beim DDR Fernsehen.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich traue ihm zu, dass er schlau genug war, irgendwo Garagen anzumieten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann? Auch in der DDR war sein Ruf dann bald ruiniert. Autos nutzen nur etwas, wenn man sie mal ausführt. ;)

    Krug hatte eine Oldtimer-Sammlung und fuhr in der DDR Mercedes.
    Aber er war so beliebt, dass man ihm das gönnte.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich's völlig ungeniert." :D

    In West-Berlin wäre er mit West-Autos jedenfalls deutlich weniger aufgefallen als mit einem Trabant.

    „Der Schwarze Kanal“: Karl-Eduard von Schnitzlers Ende - WELT
     
    Doc1 und Berliner gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es herrschte kalter Krieg, in der Hinsicht waren damals die Medien beider Seiten erfinderisch die Unwahrheit zu sagen. Ist meine Meinung.;)
    Aber ich muss ihn nicht in Schutz nehmen. In der Praxis war durch Nichtbeachtung seiner Sendung gestraft genug. ;)
     
    EinSchmidt und Spoonman gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Tja, das Ei hat sich die SED selbst gelegt. Man hätte diese Sorge nicht gehabt, wäre man bei der sowjetischen OIRT Norm für TV geblieben. Aber nö die mustern das ja kompatibel mit dem " West-Fernsehen" machen. Wohl weil die Bonzen selber Westen gucken wollten.