1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.682
    Zustimmungen:
    32.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Antwort steht doch in der Frage. "Billig". Da wird natürlich zugegriffen. Nichtmal der No-Name Discounter Senf kann bei den Preisen mithalten.

    Den nehm ich viel lieber als Bautzener. Merrettich, Honig (für süß/saure Eier) und Knoblauch sind klasse. Auch der Mittelscharfe.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Born habe ich nie probiert.
    Aber Löwensenf ist nicht meins.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.682
    Zustimmungen:
    32.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den gibts auch nicht so verbreitet wie Bautzner, was schade ist.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Sorte Löwensenf denn? Es gibt drei Schärfegrade mit leider sehr verwirrenden Bezeichnungen.

    Löwensenf extra - das ist der schärfste
    Löwensenf medium - etwas milder, für mich genau richtig
    Löwensenf mittelscharf - das ist der mildeste

    Löwensenf | Senfklassiker | So scharf wie du´s magst

    Hier in Düsseldorf (also in der Heimat des Löwensenfs) gibt es alle drei Sorten im Supermarkt. Ich weiß nicht, wie das in anderen Regionen ist. Im Senfladen in der Altstadt und im Onlineshop gibt es auch noch jede Menge Spezialsorten.

    Löwensenf | Löwensenf Spezialitäten - Im Online-Shop kaufen

    Ich bin nun nicht gerade ein großer Senf-Experte, aber den Bautz'ner hab ich einmal gekauft und nie wieder. Der schmeckt eigentlich nur nach Essig.
     
    Doc1 gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bautz'ner Senf war, ist und bleibt im Osten Kult. Zumindest für diejenigen, welche mit ihm groß geworden sind. Gleiches gilt sicher auch für Werder Ketchup.

    Wer mit dem heutigen überzuckerten Müll aufwächst, der wird geschmacklich dadurch geprägt. Werde den Biss in meinen ersten Bismarckhering made in W.Germany nicht vergessen. Fisch war bis dahin für mich keine Süßigkeit...
     
    Mario789 und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der typische Estragon-Essiggeschmack macht ja gerade den Geschmack des Bauzener oder jetzt Bautz‘ner Senf aus.
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bautzener Senfersatz schmeckt ja mehr nach Essig. Richtiger Senf hat einen anderen Geschmack, den kennen aber viele nicht. Bornsenf hat da schon einen ausgeprägten Senfgeschmack. Noch besser sind die Dijionsenfe. Diese kann man auch schön zum Anmachen von Salatsaucen verwenden.
     
    besserwisser, DVB-T2 HD und Spoonman gefällt das.
  8. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genau, zum marinieren und anmachen Dijonsenf aber auf die Bratwurst kommt Bautzner
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Senfersatz, soso...

    Bautz'ner schmeckt mir eher nach Meerrettich, wenn er nach Essig schmeckt, dann ist er in aller Regel alt. ;)
    Ein mittelscharfer Senf wird nicht wie scharfer oder eben Dijion Senf schmecken, weil er überwiegend aus weißen und braunen Senfkörnern und nicht aus braunen und schwarzen hergestellt wird. Das ist dem Bier ähnlich, da hat es auch eher hopfige oder malzige Sorten, trotzdem bleiben es Biere.

    Just my 2 Cent
     
    Mario789 gefällt das.