1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Milchbrötchen gabs hier auch. Rosinenbrötchen aber nicht. Dafür aber leckere Mohnzöpfe die recht "teuer" waren (sagenhafte 28Pf). Ich hatte mir vor ein paar Wochen mal bei einem Bäcker aus Lulu einen gekauft. Der hat mir gar nicht geschmeckt. Obwohl da die Waren im wahrsten Sinne des Wortes weggingen wie warme Semmeln, schmeckten die als wären sie 2 Tage alt.
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Da kann ich nicht erinnern, ob es die zu DDR-Zeiten gab. Nach der Wende ja.
    Bei uns gab es dann noch Buchteln. Die waren aus den gleichen Teig, wie die Milchbrötchen. Auch bekannt aus Kantinen und Werksküchen, Buchteln mit Vanillesoße.
     
    Mario789 und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier wars eher umgekehrt, vor der Wende beim Bäcker oder im HO (allerdings musste man drauf zu kommen da die sehr schnell weg waren). Nach der Wende erst jetzt wieder und auch nur bei diesem einen Bäcker.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Morgens, kurz nach der Öffnungszeit, gab's bei uns sogar Hörnchen. ;)
    Aber nach ner Stunde oder Zwei, waren die meist schon ausverkauft.
    Mohnzöpfe gab's auch und natürlich Milchbrötchen / Rosinenbrötchen. Letztere gern auch zum Kaffee nachmittags statt Kuchen. Mit Butter... :)

    So... wollen wir frühstücken?
     
    DVB-T2 HD und Rohrer gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wo Du es sagst, kam die Erinnerung wieder, die gab es auch, Milchhörnchen. Waren aber auch bei uns ziemlich schnell alle.

    Nö, so wie sie waren. Damals schon nicht gern Butter gegessen und heute so wenig wie möglich. Geschmäcker sind halt verschieden. ;)
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Aber Milchbrötchen nicht mit Kuchenbrötchen oder Hörnchen verwechseln.
    Denn nur letzteres ist lecker. :)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man so nicht sagen... Die Rosinenbrötchen waren lecker. Wie gesagt, mit Butter und Marmelade zum Kaffee.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich (nicht) streiten. ;)
     
    Eike gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die gabs dann bei euch aber nur beim Bäcker? Ich kenne die nicht. Hörnchen war der gleiche Teig wie Mahnzöpfe. Waren aber fast so selten wie Bananen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die waren hier auch keine Mangelware. Hörnchen aber schon.....
    Ich denke, dass schwankte eher von Bäcker zu Bäcker. Die waren ja auch in der DDR privat. Aber auch sie hatten Planvorgaben und Zutatenrationalisierungen.
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.