1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ganz mein Reden, es fehlten die Devisen, um Liefrungen aus Deutschland bezahlen zu können:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein es geht nicht um die Devisen sondern darum das die Ware nicht abgenommen werden darf! (wegen den Sanktionen)
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Letztlich geht es darum, wer keine weltmarkfähige Produkte anbieten kann und nur auf einen zu erwartenden instabilen Markt setzt, geht bei nicht mehr vorhandener Bezahlung der Waren unweigerlich in Insolvenz, egal ob ohne oder mit Sanktionen. Zu DDR-Zeiten war das anders, da hat die Staatsbank die Verbindlichkeiten abgedeckt. Vergleichbares gibt es heute noch, aber nur für (kriegs)wichtige Wirtschaftszweige, wie auch die Autohersteller in Deutschland.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das ist kein Corona Testgerät mit Querdenker Antenne, sondern ein Radio.
    Zum Ende der DDR wurde vom Stern Radio Berlin noch eine neue Designlinie aufgelegt.

    [​IMG]

    Zu Radios noch eine Story.

    Hatte das gekauft.
    [​IMG]

    Weil ultramodern - hatte automatische Abstimmung und eine Abstimmungs-LED(lt. Jahreselektronik Buch).

    Als ich dann glücklich das Gerät in den Händen hielt, fehlte die LED.

    Laden verweigerte Umtausch...so was gab es nicht...also schrieb ich an den Hersteller.
    Der teilte mir mit, das die LED nur für den Export ist, und ich ja für die Sendeabstimmung noch AfC habe.
    Siehste: schon damals gab es Medien, die nicht voll die Wahrheit sagten.
     
    DVB-T2 HD und Doc1 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte das graue.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was anderes nutzten die anderen auch nicht. Die LED zeigte nur an das die AFC eingerastet war. Die hättest Du auch nachträglich einlöten können. ;)
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neben der fehlenden LED fehlt dann aber noch der die LED ansteuernde Hybrid-IC 4713.;)

    Für die Schlummer-Automatic wurde in dem Radio dann noch ein Hybrid-IC 4712 verwendet. Wird aber wohl auch nur im französischen Export-Modell Raider 4 verbaut worden sein.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war doch kein Radio...
    Der hier war vernünftig.
    [​IMG]
     
    Gorcon gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Stimmt..Radiorecorder
    Aber den konnteste auch nicht in die Tasche stecken.

    Das Kassettenlaufwerk vom Stern Radio hatte einen Bauart Fehler.
    - in dieser Reihe SKR XXX
    Die gedämpfte Klappe war schon nach kurzer Zeit mit voller Wucht offen.
    Weil der Schmierstoff entwichen ist.

    Premium West Hersteller hatte dafür eine motorisierte Kassettenfachöffnungsmechanik.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was das wieder gekostet hätte, anders als bisschen Schmierfett, was es in der DDR reichlich gab :LOL:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.