1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    Anzeige

    um himmels willen: gab es in der "offiziellen" ddr irgendwas, was letztendlich nicht auf gleichmacherei und millitärischen drill rauslief? meine pazifistische seele wäre dort jämmerlich zu grunde gegangen. ich habe auch nie bei der bundeswehr "gedient" und deshalb hat man aus mir bis heute keinen "richtigen" mann gemacht....;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich weiß es nicht, ich habe damit ja nicht angefangen weils nichts schönes war sondern mehr als überflüssig!
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Und? Es war dennoch nicht die Regel.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, die Handhabe war nach Bedarf völlig unterschiedlich, ganz einfach deshalb weil man nicht grundlegend ins Telefonnetz investiert hat.

    Es gab auch die skurilsten Telefonleitungskonstruktionen.

    Eine Leitung haben sich oft mehrere Anschlüsse geteilt.

    Man hatte zwar unterschiedliche Telefonummern, aber wenn einer in der Leitung gerade Telefoniert hat waren die anderen aus.

    Wenn mein Vater nicht krank gewesen wäre, hätte man den Telefonantrag sicherlich nach hinten geschoben.
    In dem Fall hat der Blindenverband damals den Anschluss beschleunigt.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nun eine typische Westsicht.
    Aus meiner Sicht bestand die DDR nicht nur aus militärischem Drill. Der fand in der Armeezeit statt.
    Alles andere an GST (freiwillig) oder vormiltärischer Ausbildung (ich kenne nur die aus der Leere) hat man mehr oeder weniger nicht ernst genommen.
     
  6. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    mit der "offiziellen" ddr meinte ich die wunschvorstellungen des sozialistischen staates. das die bevölkerung der ddr sich von dem ganzen tamtam zurückgezogen hat und in ihren privaten nischen gelebt hat, ist mir auch bekannt.
     
    Spoonman gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Seit dem Schuljahr 1978/79 war der Wehrunterricht in der 9. und 10. Klasse Pflichtfach. Teil des Faches war am Ende des 9. Schuljahres ein zweiwöchiges Lager.

    Also bin ich mindestens ... und höchstens ... :)
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Für den Jahrgang, welcher 79 die Schule verlassen hat, galt das Kriegsspielen an unserer Schule nicht mehr, für jene, welch dort in Klasse 9 wechselten, wurde der kalte Krieg jedoch heiß.

    PS: Nun habe ich es auch gelesen. :oops:
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Oh man, seitenweise Wehrlager und ähnlicher Schmarrn...
    War das wirklich so schön? Eine Verständnisfrage.

    Und nein, bei uns gab es diesen Spuk noch nicht. Spätere "Übungen" in Scheibe-Alsbach, im Rahmen der Berufsausbildung, waren mir im Vorfeld so auf den Magen geschlagen, dass ich plötzlich und ganz spontan dadurch erkrankte.
    Von daher, ich kenn' das "Zeugs" nicht.
    Schnee von gestern - zum Glück "hinweg gefegt".
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Schlimm fand ich es ehrlich gesagt nicht.
    Kasperletheater eben. :D