1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Damit wurden aber auch einige durch die DDR zwangsverstaatlichten Betriebe nach der Wende gerettet:

    Firmengeschichte | Mietzsch GmbH Lufttechnik Dresden

    Der Rechtsnachfolger VEB Plastlüfter und Anlagenbau war ab 1975 mein erster Arbeitgeber nach meinem Studium. Hab da bei der Entwicklung der Dachventilatoren mit Polyurethan-Schaumteilen und Laufrad aus glasfaserverstärktem Polyamid-Spritzgussteilen statt einzelnen PVC Teilen, die von Hand zusammengeschweißt wurden, als Konstrukteur mitgewirkt. Waren die braunen „Ufos“ auf den Dächern.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.378
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die meisten wurden so aber platt gemacht. Da haben sich dann windige Geschäftsführer erst bedient Fördergelder kassiert (für ihre Westbetriebe) die Patente raus gezogen und dann mit Karacho das Ding gegen die Wand gefahren.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Plattgemacht wurden die VEB Betriebe durch die Treuhand. Hab ich selbst beim „7. Oktober“ Berlin-Weißensee so erleben dürfen. Vor der Wende ein durch Exporte in alle Welt (einziger weltweiter Hersteller von großen Zahnrädern wie sie z.B. bei Schiffsantrieben benötigt werden) hochprofitables Unternehmen, so dass wir von den eingenommenen Devisen immer über die neuesten Computer aus dem Westen verfügten. Durch die Treuhand verscherbelt, nur wegen der noch bestehenden Lieferverträge interessant gewesen und danach war Schluss.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.665
    Zustimmungen:
    32.409
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    30 Jahre sind rum. Alles verjährt, jetzt darf recherchiert werden. Jawoll.:D
     
    DVB-T2 HD und Eike gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.378
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nach der Wende würden auch Häuser zurück übereignet die deutlich länger wie vor 30 Jahren freiwillig verlassen wurden.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Logisch, da waren es ja auch keine 30 Jahre auf bundesdeutschem (Rechts)Gebiet.
    Die Zeitrechnung fing am 3.10.1990 an. :)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    3.237
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mag etwas ungewöhnlich klingen, aber bei uns sagt man das tatsächlich so ... ;)

    [​IMG]
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.378
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie sollte man es auch sonst sagen. ;)
     
    Mario789, Creep und Randfichte gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das waren dann die Häuser, die mit Gründung der DDR oder eben danach noch vor der Wende verlassen wurden. Die wurden dann solange „treuhänderisch“ von der DDR verwaltet und hätten jederzeit den Eigentümern zurückgegeben werden müssen und laut Einigungsvertrag nach der Wende auch, wenn der Eigentümer das so wollte. das sind die laut Grundbucheintragung(en) „ungeklärten“ Eigentumsverhältnisse, weil der ursprüngliche/eigentliche Eigentümer weiterhin im Grundbuch eingetragen war. Ist ähnlich wie bei der Franz Mietzsch KG, egal ob die nun zwangsverstaatlicht wurde, was nicht rechtens, sondern ein Zwangs(ver)kauf war.