1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich frage mich wie man früher zum Dresdner Fernsehturm gekommen ist. Auch da gab's nicht nur Fussgänger, fuhr mit dem PKW hoch oder nutzte den Bus.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wie man Früher am besten zum Fernsehturm kam, kann ich leider nicht beantworten. Zu meiner Schande in Dresden auf dem Turm war ich nie. Aber ich denke PKW, Straßenbahn.

    Ich glaube aber das Verkehrsaufkommen von vor 30 Jahren, mit dem heutigen zu vergleichen ist schlecht möglich. Mehr Touristen, bessere Mobilität, etc.
    Jedenfalls wäre ich für eine Wiedereröffnung, den der Turm gehört zu Dresden. Und von da hat meinen sehr guten Rundblick, Elbtal, Sächsische Schweiz, Osterzgebirge. Und wenn die Sicht ausgezeichnet ist, vielleicht auch bis ins Zittauer Gebirge, Meißen, etc.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Straßenbahn fuhr da nie hoch. Viel zu weit weg von Dresden.
    Aber eine Busanbindung wird es gegeben haben.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eine Sanierung hätte man gar nicht machen müssen da zu keiner Zeit Gefahr wegen Asbest bestand. (nur beim Abriss wurde diese natürlich akut.)
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich habe das damals nicht so verfolgt, aber ich meine, dass es schon zum Problem wurde und man dann über eine Sanierung gesprochen hat, sie aber aufgrund der Kosten verworfen hat. Hast Du oder jemand dazu Infos, wie das genau war?

    Wie gesagt, ich finde es bedauerlich ... Bauwerke sind geschichtliche Zeitzeugen ... und sollten immer erhalten werden. Ich hätte mir gerne den Lampenladen selbt angesehen ... geht nun leider nicht mehr ... :(
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Leider gibt es den virtuellen Rundgang durch den Palast nicht mehr online . Sehr Schade.
    Gab mal einen.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, hatte es nur vermutet.

    Wahrscheinlich gab es auch keine direkte Busanbindung, sondern man musste auch den Rest laufen.

    Auch scheint dies nicht vorgesehen zu sein.

    PDF
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Nachbar ist nun dieses Wochenende endgültig ausgezogen. Gut 15 Jahre haben wir nebeneinander gewohnt. Vor 2 Jahren hat er ne neue Frau kennengelernt. Damals arbeitslose angestellte Rechtsanwältin. Ihr war die Platte "nicht statusgerecht" :ROFLMAO:, sozusagen Platte = soziales Elend und damit wollte sie nicht in Verbindung gebracht werden. Kann man ja keine Freunde oder Eltern einladen:LOL:.
     
    Frederik1 und Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird ja leider insbesondere im Westen von vielen so gesehen.
    Guckt man sich dann deren, oft wegen Geiz unterkühlten, Behausungen an, dann ist die Platte Luxus. Ich wohne hier gern. Und wenn die Nachbarschaft stimmig bleibt, tragen Sie mich hier raus. Eine unsanierte Platte würde ich auch nicht nehmen. Aber hier ist alles schick, mit Fussbodenheizung, Grundrissoptimierung, zwei Balkone, Blick ins Grüne/See Strassenbahn vor der Tür und so.
     
    Pedigi und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Platte ist eh nicht Platte ... habe ich auch als Wessi erst lernen müssen. Mein bester Freund lebt in Rostock in einer "Luxus Platte" ... komplett umgebaut. Wohnung über 2 Etagen, Wintergarten, Swimmingpool im Keller, Videosprechanlage, Keyless Entry ... Concierge Service, da werden alle Pakete abgegeben etc. pp. ... das ist schon ganz geil ... und die haben einen super Blick über die Stadt, weil sie im 9. und 10. Stock wohnen ...
     
    Rohrer, Pedigi, brixmaster und 2 anderen gefällt das.