1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    [​IMG]

    Zündende Schallplatten.
     
    Eike, atomino63 und Randfichte gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Meine ist seit ziemlich 40 Jahren die der Eterna.

    [​IMG]
     
    Nelli22.08, Eike und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Platte hatten wir damals auch. Die klang dann aber irgendwann nicht mehr wirklich gut. (regelrechte Schleifgeräusche)
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Meine spielt noch superb. Die ist ja auch lediglich ein paar hundert mal gelaufen. Für mich ist die immer noch Einstimmung in die Weihnachtszeit und Pflicht zum Abendessen am 24.12.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.253
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gibt's heute noch... Als CD.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist nicht das gleiche. :)
    Hatte ich auch schon auf dem Plan, aber allein die Hülle im Wohnzimmer vor dem Fernseher, verbunden mit dem Prozedere, das heimelige Knacksen ... Nee, da geht nix drüber. Das muss so und bleibt so.
    Und nein, bin deswegen kein Vinyl Fan.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.253
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab noch einen Plattenspieler... Aber mal sehen wie lange noch, dass Abtastsystem gibt's so nicht mehr. Da werde ich mir wohl mal einen neuen kaufen müssen.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe mir vor gut 20 Jahren einen Pro-Ject geleistet, zu viele Amiga Scheiben mit Jugenderinnerungen....
    Der Einstieg gelingt für 225 Taler und genügt auch kritischeren Ohren. Löpt seit dem ohne wenn und Faber.

    PS Die kommen ausnahmslos aus Tschechien, quasi ein echtes Ostprodukt und kein Chinaböller. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2020
    Eike gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kommt davon, wenn aus Rohstoffmangel die Geräte mit lebenslang Haltbarkeit gebaut werden mussten. Zudem ein klarer Beweis wie wir heute verarscht werden in der wegwerfen-neukaufen Gesellschaft. Der Rubel muss rollen, ständig.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Davon leben wir aber nun mal alle eher mehr, als weniger.