1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ok.... Dann man lernt nie aus. ;)
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Baulöwe


    Mo. 22.08.2016 um 20:15 Uhr
    MDR


     
    ToSchu, genekiss und Rohrer gefällt das.
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome

    Diese DVD habe ich, (47) mir erst vor ca. 3 Jahren gekauft. Ein Klassiker und eine schöne Erinnerung an meine Kindheit in der DDR!
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wer kennt sie nicht die Redewendung. " Wir sind hier nicht auf der Fritz Heckert"
    Aber was war die " Fritz Heckert"?

    Nun das erste Urlauberschiff der DDR.
    Am 28. November 1959 fand die Kiellegung statt und am 25. Juni 1960 lief die "Fritz Heckert" vom Stapel. Bereedert durch den VEB Seereederei Rostock wurde das Schiff am 15. April in Dienst gestellt und lief am 1. Mai 1961 zur Jungfernreise aus.
    Sie hatte 112 Zweibett-, 33 Dreibett- und 14 Vierbettkabinen, 2 Schwimmbäder sowie umfangreiche gastronomische und kulturelle Einrichtungen an Bord.
    Die "Fritz Heckert" war das einzige Passagierschiff der Welt, das neben den Dieselmotoren über einen Gasturbinenantrieb mit Freikolbenmaschine verfügte.
    1972 außer Dienst gestellt, wurde das Schiff 1999 in Mombay verschrottet.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    ronnster und Spoonman gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wast heist kommt wieder? Die war doch nie weg.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Nelli, Der Artikel über das DDR-Fernsehen daneben war komödiantischer.... Leider nicht bis zum Schluss.

    Nach der Fritz Heckert kam die Völkerfreundschaft:
    [​IMG]

    Und dann die MS Arkona
    [​IMG]

    Eine Reise mit der Arkona in Asien (ja das gabs) konnte man auch bei Jugendtourist für knapp 6000,- Mark
    (hab ich selbst versucht zu vermitteln) erstehen. Es waren "Ladenhüter", der Farbfernseher für 4000-6000 Mark waren wichtiger. Begehrter war Kuba dür ca 2000,- -3000,- €.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2016
    Spoonman und Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bitte schön. Der ganze Artikel.

    [​IMG]
     
    Spoonman und Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fernsehzentrum Adlershof in den 50er Jahren.
    Damals standen da vorzügliche Autos (Moskwitsch, Wolga, Trabant, Wartburg) vor der Tür:
    [​IMG]

    Das Olympiastudio in den 80ern...
    [​IMG]
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie sich die Bilder ähneln, Einführungs des Farbfernsehens:
    [​IMG][​IMG]
    [​IMG][​IMG]
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und gleich gegenüber auf der anderen Strassenseite waren die hier.

    [​IMG]
    [​IMG]

    Zufall? Oder sollten die ganz nebenbei verhindern das konterrevolutionäre Kräfte sich einfach mal so des Staatsfernsehens bemächtigen?
     
    Schnellfuß gefällt das.