1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jetzt wieder offen, nach wie vor für teures Geld übrigens und hat nach wie vor 5 Sterne.
    Hotel Neptun in Warnemünde wieder geöffnet
    Zu DDR Zeiten ein Devisenbringer. Aber der FDGB hat ein Teil der Zimmer für seine Mitglieder angeboten.
    Aber vor allem im Winter... :(
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gabs ganz oben auch eine Gasstätte da kostete ein Stück Kuchen auch schon soviel wie im Westen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sky Bar.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ab heute um 10:15 Uhr im MDR.

     
    Gorcon gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit den DEFA Synchronstimmen gabs anfangs aber auch Sorgen. Für mich ist Oppel/Dommisch/Köster das Ideal.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja ganz nett, aber ich habe den Hype nie verstanden. Genausowenig die unseeligen Indianerfilme mit roten Moralpredigten. War für mich nie ein Anlass ins Kino zu gehen.
    "Spiel mir das Lied vom Tod" schon... ;)
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Der kam am gestrigen Abend auf ServusTV.

    Was heißt Hype? Man wurde halt auf leichte Weise unterhalten, meinte die Olsenbande. ;)

    Und die Einen schauen eben das gern, andere was anderes. So ist nun mal das Leben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2020
    Doc1 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war schon ein Hype der heute noch vom MDR weitergetrieben wird. Wie gesagt, die Olsenbande ist wohl ein DDR-Phänomen. Und um so schlechter der Westfernsehempfang, um so deutlicher.
    Hier in MD kann ich mich nicht entsinnen das man angestanden hat nach Karten wenn Olsenbande im Kino kam.
    Nur bei Westfilmen. ;)
    Ich frage mich was der MDR senden will wenn die DDR Generation ausgestorben ist...
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ob nun Massenandrang war, weiß ich jetzt nicht mehr. Kann mich nur erinnern bei den Otto-Filmen war die "Hölle" los.

    Rosamunde Pilcher :D
     
    Eike gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also wirklich anstehen musste man extrem selten, nicht mal bei Filmen wie "Spiel mir das Lied vom Tod", "Star Trek der Film" oder "Grenzpunkt Null" (Fluchtpunkt San Francisco).