1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Nach der Wende wurde Diesel interessant. Bei den Verbräuchen von Komatsu, Caterpillar, Volvo, K-700, Ural, KraZ und Co. fiel eine Tankfüllung für die Neuerwerbung gar nicht auf. :D
     
    atomino63 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Forster-Heizung musste der Schornsteinfeger genehmigen, sonst blieb für das EW 58 nur der Kachelofen.
    Was in dessen Hintern quasi für Brechstangen verbogen wurden. :D
    Haste was, kriegste was...
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Platte mag besser sein als ihr Ruf. Zumindest für jene, die diese Art zu wohnen mögen. Auch wenn ich mich da wieder mal unbeliebt mache, meins ist das nicht und wird es auch nicht. Für mich bleibt das lediglich eine Art von untergebracht sein, ein Bürgerschließfach, mehr nicht.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte lange mal in einem Hochhaus gewohnt das ist so begehrt das dort mehre Jahre auf die Wohnungen "Angestanden" wird. Da muss man warten bis jemand raus getragen wird. Freiwillig zieht da niemand aus.
    Ich bin da ausgezogen weil ich eine eigene Wohnung haben wollte (war aber noch zu DDR Zeit).
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nachteilig war bei jenen - vor allen Hochhäuser (Typ 15 Stockwerke) - da hat man gehört, wenn einer einen fahren gelassen hat.
    Die Sondervorstellung war diesen Bautyp sicher.
    Abgesehen von der fehlenden Isolierung. Da war es kein Problem, da Strom und Wärme billig waren.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Die Genehmigung war kein Problem.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ganz im Gegenteil, das kenne ich vom Altbau
    Das war dort nie ein Problem, die Außenwände waren sehr gut isoliert nur die Fensterfronten weniger, aber das ist bei Altbau nicht viel anders.
    Als ich später in einem anderen Hochhaus gewohnt hatte habe ich in den 20 Jahren nur 3x geheizt, da mir 21°C vollkommen ausreichten. Unter mir wohnte da schon 10 Jahre keiner mehr und neben mir auch nicht.
    Wie gut die Dämmung war hat man leider im Sommer gemerkt da hat man die Wärme nicht herausbekommen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Hochhaus hat man das "Furzen" weniger gehörte als im 5 Geschosser. Schon allein weil die Platten dicker waren (höhere Tragkraft).

    Ich bin im 16ner groß geworden. 3-Raumwohnung hatte
    72 qm. Wohn-/Schlaf-/Kinderzimmer waren recht groß. Allerdings Küche und Bad innenliegend und klein. Der Hauptnachteil des 16ner war der fehlende Balkon.
    Dafür gab's eine Dachterrasse für jeden zugänglich. Aber das hat keiner genutzt.
    103 Mark war die Miete warm. Darin enthalten die Antennengebühr (mit Westempfang)
    und anteilig eine Abzahlung für die Einbauküche mit Elektroherd.
    Dagegen konnte man sich nicht wehren.
    Die 10ner waren begehrter da mit Logia und Bad und Küche hatten ein Fenster, zumindest die 3 und 4 Raum Wohnungen.
     
    Pedigi, Gorcon und franzjaeger gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. In dem Block wo ich jetzt wohne ist es deutlich hellhöriger.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bei uns schon.