1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Kostenloser Werksverkauf oder so. :LOL:
    Nannte sich Baustoffhandel oder so.
     
    Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Da hat mein Opa auch einiges durch.... Er hat einen Bungalow erworben im Wert von 20000 Mark, Waldgrundstück bei Plötzki.
    Und der wollte ausgebaut werden damit er einen materiellen Wert von 100000 Mark der DDR hat...
    Geld war da in der DDR. Nur kein Material.
    Mit gefliesten Bad, Bleiglasfenster, Teehäuschen im Garten, Garage für den Skoda....
    Da mein Opa Diplomwissenschaftler war der erreichbar sein musste, er im Sommer aber faktisch im Bungalow wohnte...
    kam dorthin so gar ein Telefonanschluss (überirdisch verlegt) davon profitierte dann sogar die Bungalowsiedlung und viele hatten ein Telefon bekommen. Nicht nur Wissenschaftler... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2020
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte damals nach Waschbecken und Klobecken sowie Fliesen angestanden. Fliesen hatte ich dann irgendwann 2 Kartons bekommen (8 wollte ich haben).
     
    Eike gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Betriebe waren in aller Regel besser sortiert, zumindest galt das proportional zur Größe der selben. In den Tagebauen gab es bspw allein auf Grund der Vielzahl der Gewerke eigentlich nichts, was es nicht gab. Dort wurden Schlosser, Maler, Zimmerleute, Bauarbeiter, Zerspaner, Elektriker und BMSR Techniker beschäftigt. Irgendeiner hatte auch immer eine Tour nach draußen oder einen Nachbarbetrieb. Ein Abstecher in irgendeinen Garten, Garage oder Grundstück war da immer drin. Was es nicht gab, wurde dann an den vorhandenen Maschinen, in aller Regel nachts und aus dem Material hergestellt, welches vorhanden war. Ob es sich dabei um Grills, Regale, Schubkarren, Betonmischer oder sonst etwas handelte. Allein in unserer Werkstatt gab es von unterschiedlichen Schweißgeräten über Dreh- Hobel- und Abkantbänke zu Farbspritzpistolen eigentlich nichts was zur Metallbearbeitung nicht gab.
    Was selbst nicht hergestellt werden konnte, wurde eingetauscht, gegen etwas, das ein anderer herstellen oder besorgen konnte.
    Die Einkäufer waren in der gesamten Republik unterwegs. Es war ja auch nicht so, dass es etwas nicht gab. Das Knoff Hoff bestand darin, zu wissen wo es lagerte, ob man den Verwalter kannte und womit dieser zu "überreden" war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2020
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nichts sah trauriger aus, als die Baustoffhandel in unserer Gegend. Dagegen waren die Lager in den Kraftwerken und Braunkohlenwerken Paradiese. :)
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum wohl hat der Baustoffhandel nichts abbekommen, das landete ja ales in den Betrieben weil die eben Ware zum tauschen hatten.
    Bei uns waren es damals Tapeten und Tragetaschen (vor allem für den Export bestimmt mit Werbung für HB, Camel, Varta usw.) Die gingen da Kistenweise raus. ;)
     
    atomino63 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Man musste halt sehen wo man bleibt und darin hat sich bis heute nichts geändert. :)
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sich damals in Dresden Samstags um 6 Uhr angestellt, wegen Fliesen und Forster-Heizung. Fliesen nur die infachsten bekommen und Heizung wurde bestellt. Dennoch nicht alles für die Heizung bekommen. Für die Kurzschlußstrecken brauchte man dann Vitamin B. ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Plattenbauten vor und nach Sanierung in Magdeburg.
    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]

    Auch mit farbigen Akzenten:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2020
    Frederik1 gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der erste hat was von Hundertwasser.

    Und das niederländische Klötze Design wäre auch für hier sehr sinnvoll.
    Funktionell, preiswert, aber auch nicht hässlich.