1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Dafür gab es doch "Alltag im Westen". :)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab durchaus Lehrer/innen die gefragt haben welche Uhr die Kinder abends gesehen hätten, die mit Strichen oder die mit Punkten... ;)

    Ich sagte, die DDR war modern. Digital.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.732
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Da habe ich auch noch eine kleine Anekdote aus meinem umfangreichem Leben.

    Als ich in Burg bei der DR gearbeitet habe, hatte ich ein privates Kofferradio auf der Arbeit. Ein Genosse der Betriebsleitung ( Ex 25 Jahre NVA) konnte es sich nicht verkneifen mir immer den Sender zu verstellen ( NDR 2) oder gar den Stecker zu ziehen.
    Den habe ich wie folgt ausgetrickst. Einen alten Uhrenkasten besorgt. Schloss eingebaut. Aufgehangen ohne Rückwand über die Steckdose. Fest gedübelt
    Radio rein und immer abgeschlossen. Schlüssel eingesteckt.
    Schon war die Sender verstellerei und das Stecker ziehen vorbei.:D:ROFLMAO:
    Doof kann man sein, man muss sich nur zu helfen wissen.;)
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.732
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kloßmehl gibt es nicht mehr. :)
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Schnellfuß gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DDR hatte einen Einfluss aus das westdeutsche Radioprogramm. Da gab es z.B. bei NDR2 u.a. die "Internationale Hitparade" (".. direkt vom Plattenteller..." mit Wolf-Dieter Stubel) inklusive kurzen Pausen vor und nach den Musikstücken, damit die Musik im Osten mitgeschnitten werden konnte. Haben wir im Westen natürlich genauso gemacht. Mit dem Mauerfall wurde dann ziemlich schnell angefangen, in die Musiktitel reinzuquatschen.
     
    Pedigi, Spoonman und franzjaeger gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Braucht man auch nicht, man kann sie auch selbst machen. 300gr gekochte mehlige Kartoffeln, ca. 60gr Mehl, 60gr Speise Stärke 1Ei gut vermengen und daraus Klöse formen.
    Diese in kochendes Wasser (schwimmend) geben und 20min bei mittlerer Hitze Kochen lassen. (y)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.643
    Zustimmungen:
    32.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.732
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120