1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    1980 vielleicht noch nicht, aber wenige Jahre später...


    Apropos...

    [​IMG]
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von wann war das? Denn der Empfang von Westsendern wurde schon Mitte der 70ger geduldet Es wurden offiziell Antennen aufgestellt und deren Signale in ganzen Stadtteilen verteilt.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und wenn nur eine hohe Rote Socke was dagegen hatte, wurde der Empfang wieder eingestellt. :(
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich kann mich noch an verriegelte Fernsehgeräte in FDGB_Ferienheimen in den 80ern erinnern. Da waren nur 2 Knöpfe frei.
    Und in der Schule mit dem Taschenradio RIAS hören? Aua... :)

    Bei der NVA waren Sender am Radiogerät zu kennzeichnen.
     
  5. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.399
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der vormilitärischen Ausbildung (1. Lehrjahr) hatte ich Wache und hab Bundesliga im Radio gehört. Es war noch einer dabei und den hat das nicht gestört. (NVA dauernd untauglich dann wegen meiner extremen Kurzsichtigkeit.)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dort war das ja nie geduldet....
    Honni hat 1973 nur gessagt das jeder zu Hause ein- und ausschalten könne was er er wolle.
    Damit war die Verfolgung für Privathaushalte spätestens erledigt.
    Bei der NVA? Meinses Wissens NoGo.
     
    Pedigi gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Eben.
    Private Radios mussten einzeln genehmigt sein, dazu wurden
    DDR-Sender kenntlich gemacht (mittels beschrifteten Klebeband), damit man aus Versehen nix anderes hört. :)
     
  8. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Also im FDGB - Ferienheim meiner Mutter z.B. ( Dietz - Verlag..wem das was sagt..) kann ich mich erinnern, im TV - Zimmer mit anderen Gästen aus dem Verlag das Spiel Frankreich - BRD zur damaligen WM ' 82 ( Schumacher vs. Battiston..;)) im Ersten gesehen zu haben..


     
    Spoonman gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    [​IMG]

    Finsterbergen, da hat der Sohn des Hausmeisters seinem Vater gepetzt, dass einige Kinder Westfernsehen geguckt haben. Der kam dann anmarschiert und hat wieder die "richtigen" Sender eingestellt. :whistle:
     
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Gab dann wohl keine einheitliche Linie..
    In der Schule waren ja auch immer auf dem Schulhof sämtliche Musiksendungen im West - TV und somit die Auftretenden Gesprächsthema, gab wirklich wenige, die da nicht mitgeredet haben..
    Und in der Tagesschau habe ich auch viel schneller die Anzahl der Drogentoten und Arbeitslosen in der BRD und Westberlin erfahren, als Tage später eventuell bei Sudel - Ede..