1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Merkwürdig. Dachte immer, der Unterricht und alles darum herum war zentralistisch geregelt. Samstag hatte es hier grundsätzlich lediglich 4 Schulstunden. Mittag war Schluss. Logisch, gab ja auch kein Essen und Pausenmilch hatte es Samstag auch nicht.

    Hitzefrei, wenn gegen 10:00 Uhr Sonnenstand x Grad Celsius im Schatten erreicht waren. Sommerzeit hatte es zu meiner Schulzeit noch nicht.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    So war es auch bei uns, trotz 6 Stunden.

    Das Thermometer war dort angebracht, wo es immer am "kältesten" war. Somit keine 10x in den ganzen Jahren.

    Die letzten 4 Jahre.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann nur von mir berichten.
    Übrigens. Englisch und Französisch wurde zusätzlich zum normalen Untericht vor- und nach dem Unterricht angehängt! Dann war es ein sehr langer Tag.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich glaub wir hatten nur 3x überhaupt obwohl unser Klassenraum der wärmste war (ganz oben und mit voller Sonneneinstrahlung)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nadelarbeit und Schulgarten. :ROFLMAO:
     
    KeraM gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dito.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Da hat niemand Rücksichtsicht genommen. Und heutzutage, ....?

    Gab es bei mir da nicht mehr. Bei meinen Brüdern gab es das noch.

    Hatte ich immer einen grünen Daumen und eine 1.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ringelpitz mit Anfassen und keine Lehrer, gab's eben nicht.
    Aber auch keine "Inklusion" (wer eingeschränkt war kam in entsprechende Schulen wo sie speziell gefördert werden konnten) und keine Klassen mit 70% Migranten inkl. Bandenkrieg zwischen Rumänen, Syrern, Afghanen.
    Erst am Freitag dürfte ich da wieder Storys von einer Lehrerin hören...
    Schrecklich.
     
    Rohrer gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Weiß Gott nicht. Und wir sind auch groß geworden. ;)

    Würden aber heutzutage manche Jugendliche gebrauchen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Fremdsprachenlehrer waren auch Mangelware. Französisch gabs gar nicht und in Englisch fehlte 1 Jahr ein Lehrer